Aktuelles
Ankündigung Seminar Rechtsphilosphische Aspekte des Wirtschaftsstrafrecht SoSe 2023
03.02.2023 | Univ.-Prof. Dr. Gerhard Seher
Seminarankündigung „Gender and Crime“ im kommenden Sommersemester
01.02.2023 | Univ.-Prof. Dr. Christine Morgenstern
Ankündigung Seminar rechtsphil. und rechtspol. Aspekte des Wirtschaftsstrafrechts
16.01.2023 | Univ.-Prof. Dr. Carsten Momsen
Gerade erschienen: „‘Carceral Feminism‘? Feministische Positionen in der deutschen Kriminalpolitik“
07.12.2022 | Univ.-Prof. Dr. Christine Morgenstern
Gerade erschienen: „Time, Civilisation and Ultimate Penalities“
30.11.2022 | Univ.-Prof. Dr. Christine Morgenstern
Gerade erschienen: „Systemic Effects and Dashed Expectations. The two tales of prison litigation in Germany”
In dem von Gaëtan Cliquennois (Nantes Université) herausgegebenen Band „The Evolving Protection of Prisoners’ Rights in Europe“, der sich mit Gefangenenrechten, deren Gewährleistung und deren Durchsetzung im europäischen Vergleich beschäftigt, beleuchten Prof. Christine Morgenstern und Prof. Mary Rogan (Trinity College Dublin) Errungenschaften und Defizite des deutschen Systems: „Systemic Effects and Dashed Expectations. The two tales of prison litigation in Germany”, https://www.taylorfrancis.com/chapters/edit/10.4324/9780429317033-16/systemic-effects-dashed-expectations-christine-morgenstern-mary-rogan .
30.11.2022 | Univ.-Prof. Dr. Christine Morgenstern
Veranstaltung: „100 Jahre Frauen in juristischen Berufen – Wege in die Wissenschaft, Wege in der Wissenschaft”
17.11.2022 | Univ.-Prof. Dr. Christine Morgenstern
Diskussion im Rahmen des 8. Weltkongresses gegen die Todesstrafe
15.11.2022 | Univ.-Prof. Dr. Carsten Momsen
Vortrag in Kooperation mit dem DJB: „100 Jahre Frauen in juristischen Berufen“
04.11.2022 | Univ.-Prof. Dr. Christine Morgenstern
Es geht los!
14.10.2022 | Univ.-Prof. Dr. Christine Morgenstern
Plätze frei: Jetzt für Schlüsselqualifikation „Feministische Perspektiven auf Rechtstheorie und Praxis“ anmelden!
10.10.2022 | Univ.-Prof. Dr. Christine Morgenstern
Aufbaukurs für Examenswiederholer im Wintersemester 2022/23
Sehr geehrte Damen oder Herren, der neue Aufbaukurs (Wintersemester 2022/2023) startet wieder. Bitte beachten Sie unbedingt den aktuellen Ankündigungstext auf der Homepage unter dem Link "Aufbaukurs" zu finden. Bitte beachten Sie auch : Es müssen sich auch die Teilnehmer aus dem Sommersemester-Kurs erneut anmelden. Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen N. Korth-Ndiaye (Sekr. Prof. Seher)
22.07.2022 | Univ.-Prof. Dr. Gerhard Seher
Vermögens- & weitere ausgewählte Delikte: Modulabschlussklausur - Wiederholung
19.07.2022 | Univ.-Prof. Dr. Christine Morgenstern
UniRep Klausurenkurs: Besprechung am 9.6. online über Webex
07.06.2022 | Univ.-Prof. Dr. Christine Morgenstern
Übung Grundlagen des Strafrechts: Ausfall am 31.5.22
30.05.2022 | Univ.-Prof. Dr. Christine Morgenstern
Veranstaltung: Erfolgreich & Entspannt durch das Jurastudium
10.05.2022 | Univ.-Prof. Dr. Carsten Momsen