Aktuelles
Stellenausschreibung am AB Prof. Seher - Stud. Beschäftigte
05.06.2023 | Univ.-Prof. Dr. Gerhard Seher
Neuerscheinung: Wirtschaftsstrafrecht - Einführung in die Grundlagen mit fallbezogener Vorbereitung auf die Prüfung im Schwerpunktbereich.
21.05.2023 | Univ.-Prof. Dr. Carsten Momsen
Whistleblowers, Internal Investigations, and Compliance Design in the United States, Germany and Austria - University of Illinois College of Law, 23. Mai 2023
19.05.2023 | Univ.-Prof. Dr. Carsten Momsen
UNA Europa Conference - LIMA Blog Launch Event: Exploring the Future of Crime - Call for Abstracts
06.05.2023 | Univ.-Prof. Dr. Carsten Momsen
Jetzt neu: Schlüsselqualifikation Strafbefehlsberatung! Anmeldung bis zum 30.04.
27.04.2023 | Univ.-Prof. Dr. Carsten Momsen
Arbeiten beim Jugendgerichtstag 2023
Für den Jugendgerichtstag (15.-18.9.2023 an der FUB) sucht die DVJJ e.V. studentische Mitarbeitende.
26.04.2023 | Univ.-Prof. Dr. Kirstin Drenkhahn
Es geht wieder los - Lehrveranstaltungen des AB Strafrecht und Geschlechterforschung im Sommersemester 2023!
13.04.2023 | Univ.-Prof. Dr. Christine Morgenstern
Schlüsselqualifikation „Feministische Perspektiven auf Rechtstheorie und Praxis“ im Sommersemester
30.03.2023 | Univ.-Prof. Dr. Christine Morgenstern
Neuerscheinung: BeckOK Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
02.03.2023 | Univ.-Prof. Dr. Carsten Momsen
Seminarankündigung „Gender and Crime“ im kommenden Sommersemester
01.02.2023 | Univ.-Prof. Dr. Christine Morgenstern
Gerade erschienen: „‘Carceral Feminism‘? Feministische Positionen in der deutschen Kriminalpolitik“
07.12.2022 | Univ.-Prof. Dr. Christine Morgenstern
Gerade erschienen: „Time, Civilisation and Ultimate Penalities“
30.11.2022 | Univ.-Prof. Dr. Christine Morgenstern
Gerade erschienen: „Systemic Effects and Dashed Expectations. The two tales of prison litigation in Germany”
In dem von Gaëtan Cliquennois (Nantes Université) herausgegebenen Band „The Evolving Protection of Prisoners’ Rights in Europe“, der sich mit Gefangenenrechten, deren Gewährleistung und deren Durchsetzung im europäischen Vergleich beschäftigt, beleuchten Prof. Christine Morgenstern und Prof. Mary Rogan (Trinity College Dublin) Errungenschaften und Defizite des deutschen Systems: „Systemic Effects and Dashed Expectations. The two tales of prison litigation in Germany”, https://www.taylorfrancis.com/chapters/edit/10.4324/9780429317033-16/systemic-effects-dashed-expectations-christine-morgenstern-mary-rogan .
30.11.2022 | Univ.-Prof. Dr. Christine Morgenstern
Veranstaltung: „100 Jahre Frauen in juristischen Berufen – Wege in die Wissenschaft, Wege in der Wissenschaft”
17.11.2022 | Univ.-Prof. Dr. Christine Morgenstern
Diskussion im Rahmen des 8. Weltkongresses gegen die Todesstrafe
15.11.2022 | Univ.-Prof. Dr. Carsten Momsen
Vortrag in Kooperation mit dem DJB: „100 Jahre Frauen in juristischen Berufen“
04.11.2022 | Univ.-Prof. Dr. Christine Morgenstern
Es geht los!
14.10.2022 | Univ.-Prof. Dr. Christine Morgenstern