Springe direkt zu Inhalt

Jahreskurs

Der Jahreskurs deckt den examensrelevanten Stoff im Zivilrecht, öffentlichen Recht und Strafrecht ab und wird von erfahrenen Professor:innen sowie wiss. Mitarbeiter:innen vermittelt. Die Lehrpläne inklusive der genauen Termine können Sie hier finden.

Der Einstieg in das UniRep ist jederzeit möglich, auch unabhängig von einer Anmeldung über Campus Management oder Blackboard. Eine wiederholte Teilnahme ist ebenfalls möglich. Für die Teilnahme am Universitätsrepetitorium erhalten Sie Leistungspunkte, daher sollten Sie sich auch dann über Campus Management für die Module des UniReps anmelden, wenn Sie nicht das UniRep besuchen! Die Anmeldung erfolgt während des regulären Anmeldezeitraums zu Semesterbeginn über Campus Management. Dadurch werden Sie zudem automatisch zu dem aktuellen Blackboard-Kurs des UniReps hinzugefügt, in dem Ihnen Lehrmaterialien zur Verfügung gestellt werden. Über den Blackboard-Kurs wird auch der Klausurenkurs abgewickelt. Voraussetzung für die Teilnahme am Klausurenkurs ist daher der Zugriff auf den aktuellen Blackboard-Kurs. Sollten Sie bereits einmal über Campus Management für alle Module des UniReps angemeldet gewesen sein und wollen weiterhin am UniRep teilnehmen, so ist eine erneute Anmeldung über Campus Management nicht möglich und auch nicht erforderlich. In dem Fall müssen Sie sich eigenhändig in den aktuellen Blackboard-Kurs des UniReps einwählen. Dies ist ohne Passwort möglich.

Vorbehaltlich abweichender Ankündigungen finden die Lehrveranstaltungen des Jahreskures grundsätzlich montags bis mittwochs jeweils von 9 bis 13 Uhr (c.t.) statt.
 


 
Dies sind die UniRep-Module, die Sie semesterweise über Campus Management buchen können:

  • Vertiefung Bürgerliches Recht I
  • Vertiefung Öffentliches Recht I
  • Vertiefung Strafrecht I
  • Vertiefung Bürgerliches Recht II 
  • Vertiefung Öffentliches Recht II
  • Vertiefung Strafrecht II
  • Selbststudium Bürgerliches Recht
  • Selbststudium Öffentliches Recht
  • Selbststudium Strafrecht

Bitte melden Sie sich zu den Modulen an, auch wenn die Angebote des UniReps nicht oder nur teilweise wahrnehmen.

Vertiefung I kann nur im Wintersemester (WiSe), Vertiefung II nur im Sommersemester (SoSe) gebucht werden.

Das Selbststudium kann sowohl im WiSe als auch im SoSe gebucht werden.

Die Leistungspunkte des Universitätsrepetitoriums (insgesamt 60 LP) und des Selbststudiums (30 LP) sind für die Anmeldung zur staatlichen Pflichtfachprüfung nicht zwingend erforderlich und können auch im nächsten Anmeldezeitraum erworben werden.


Inhalte des Jahreskurses

Der Jahreskurs deckt alle drei Rechtsgebiete ab und beeinhaltet überblicksartig die folgenden Bereiche:

Aus dem Zivilrecht
  • Rechtsgeschäftslehre
  • Allgemeines Schuldrecht
  • Vertragliche Schuldverhältnisse
  • Außervertragliche Schuldverhältnisse
  • Verbraucherprivatrecht
  • Arbeitsrecht
  • Mobiliarsachenrecht
  • Grundstücksrecht
  • Sicherungsrechte
  • Familien- und Erbrecht
  • Handels- und Gesellschaftsrecht
  • Zivilverfahrensrecht
  • Aktuelle Rechtsprechung
     
Aus dem öffentlichen Recht
  • Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht
  • Grundrechte
  • Europarecht
  • Staatshaftungsrecht
  • Staatsorganisationsrecht
  • Polizei- und Ordnungsrecht
  • Besonderes Verwaltungsrecht
  • Aktuelle Rechtsprechung
     
Aus dem Strafrecht
  • Strafrecht BT
  • Strafrecht AT
  • Strafverfahrensrecht
  • Aktuelle Rechtsprechung