Springe direkt zu Inhalt

Materialien

Kursmaterialien Jahreskurs

Die Kursmaterialien werden auf der Lernplattform Blackboard zur Verfügung gestellt und können von dort aus ausgedruckt, heruntergeladen und gespeichert werden. Wenn Sie über Campus Management für die Veranstaltungen des UniReps angemeldet sind, werden Sie automatisch zu den aktuellen Blackboard-Kursen des UniReps hinzugefügt.

Wenn Sie bereits im letzten Studienjahr für das UniRep angemeldet waren, wird eine erneute Anmeldung über Campus Management nicht möglich sein, sodass Sie sich eigenhändig in die Blackboard-Kurse eintragen müssen. Wählen Sie dazu in der Suchfunktion für den Kurskatalog auf Blackboard den Suchfilter "Kurs-ID" aus und geben Sie die Kurs-ID der Lehrveranstaltung ein, für die Sie sich anmelden wollen.

Die jeweilige Kurs-ID finden Sie hier sowie auch im Vorlesungsverzeichnis:

  • Rep Vertiefung Bürgerliches Recht II: REWISS_R_098101_25S
  • Rep Vertiefung Öffentliches Recht II: REWISS_R_098301_25S
  • Rep Vertiefung Strafrecht II: REWISS_R_098201_25S
  • KÜ Vertiefung Bürgerliches Recht II: REWISS_K_098102_25S
  • KÜ Vertiefung Öffentliches Recht II: REWISS_K_098302_25S
  • KÜ Vertiefung Strafrecht II: REWISS_K_098202_25S

Sollte die Selbsteinschreibung nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte per E-Mail an unirep@rewiss.fu-berlin.de.
 


Aktenvorträge

Aktenvorträge zur Übung und Vorbereitung auf die mündliche Prüfung im Zivilrecht, Öffentlichen Recht und Strafrecht finden Sie in den aktuellen Blackboard-Kursen ("Aktenvorträge zur Übung", in der Spalte ganz links).
 


UniRep E-Learning I Europarecht

Ein ergänzendes UniRep E-Learning-Angebot zum Europarecht finden Sie hier. In insgesamt sechs Einheiten werden die zentralen Inhalte des Europarechts – von der Organisation der EU über die unionsrechtskonforme Auslegung bis zum Grundrechtsschutz im Mehrebenensystem – beleuchtet. Das E-Learning-Angebot vermittelt Ihnen damit kompakt das notwendige Wissen, um für die Klausuren und die mündliche Prüfung bestens vorbereitet zu sein. Das Angebot umfasst ein Skript (auch hier als PDF zum Download), um sich die notwendigen Kenntnisse anzueignen, sie zu erweitern und zu vertiefen. Das Erlernte können Sie für jede Einheit anhand von Quizfragen und mithilfe eines Übungsfalls überprüfen. Zur E-Learning-Plattform gelangen Sie hier.
 


Hauptstadtfälle

Eine umfangreiche Online-Sammlung aktueller examensrelevanter Übungsfälle im Öffentlichen Recht, einschließlich Fälle zum Recht der Berliner Verwaltung, Europarecht und Völkerrecht, sowie die wichtigsten Prüfungsschemata finden Sie darüber hinaus auf den Seiten der hauptstadtfälle, einem gemeinsamem Projekt von Univ.-Prof. Dr. Markus Heintzen und Univ.-Prof. Heike Krieger.
 


Linksammlung des BRF

Weitere Lernmaterialien zu allen prüfungsrelevanten Rechtgebieten für das juristische Selbststudium bietet zudem die Linksammlung des Bundesverbands rechtswissenschaftlicher Fachschaften (BRF).
 


Einführung in die Examensvorbereitung

Einen ersten Überblick darüber, wie man seine eigene Examensvorbereitung planen/gestalten kann, können Sie sich anhand dieser Folien verschaffen. Einen Überblick über die Angebote des UniReps und die ersten Schritte in der Examensvorbereitung können Sie sich anhand dieser Folien verschaffen.
 


Informationsveranstaltung zur mündlichen Prüfung

Die Folien zur Infoveranstaltung zur mündlichen Prüfung finden Sie hier.