Aktuelles
Equal Pay and Equal Power - Mit Recht zu mehr Gleichstellung. Digitale Tagung der Gesellschaft für Freiheitsrechte
19.02.2021 | Univ.-Prof. Dr. Florian Rödl (M.A.)
Hinweis zur Wiederholungsklausur im Modul Nebengebiete des Bürgerlichen Rechts 29.03.2021
17.02.2021 | Univ.-Prof. Dr. Felix Hartmann, LL.M. (Harvard)
Drei Stipendien im Rahmen des Promotionskollegs „Gerechtigkeit durch Tarifvertrag“ zu vergeben
09.02.2021 | Univ.-Prof. Dr. Florian Rödl (M.A.)
Stellenausschreibung: Stud. Hilfskraft (40 MoStd.) (m/w/d)
01.02.2021 | Univ.-Prof. Dr. Florian Rödl (M.A.)
FUELS to host German Law and Economics Association
29.01.2021 | Univ.-Prof. Dr. Andreas Engert, LL.M. (Univ. Chicago)
Dokumentation auf Arte mit Frau Dr. Quesada Morillas
Dokumentation des Fernsehsenders ARTE unter Mitwirkung von Frau Dr. Yolanda Quesada Morillas (Arbeitsbereich Professor Czeguhn).
05.01.2021 | Univ.-Prof. Dr. Ignacio Czeguhn
Tagungsband „Das Römische Recht – eine sinnvolle, in Auguralreligion und hellenistischen Philosophien wurzelnde Rechtswissenschaft? Forschungen von Okko Behrends revisited“ erschienen
18.12.2020 | Univ.-Prof. Dr. Cosima Möller
Stellenausschreibung Wiss. Mitarbeiter/-in
10.11.2020 | Univ.-Prof. Dr. Andreas Engert, LL.M. (Univ. Chicago)
Stellenausschreibung Studentische Hilfskraft
07.11.2020 | Univ.-Prof. Dr. Andreas Engert, LL.M. (Univ. Chicago)
Lehrveranstaltungen im WiSe 2020/21 werden digital durchgeführt
Sämtliche Lehrveranstaltungen unseres Arbeitsbereichs werden im Wintersemester 2020/21 digital angeboten.
28.10.2020 | Univ.-Prof. Dr. Ignacio Czeguhn
NETLAW im Wintersemester 2020/21
Auch im Wintersemester 2020/21 bieten wir Ihnen wieder das fächerübergreifende Projekt NETLAW an. Dieses stellt für Sie als Studierende des ersten Fachsemesters eine Ergänzung der Einführungsvorlesungen Bürgerliches Recht, Strafrecht und Öffentliches Recht durch E-Learning-Angebote wie etwa Übungsfälle und Probeklausuren dar.
27.10.2020 | Univ.-Prof. Dr. Ignacio Czeguhn