Aktuelles
Nächster "Arbeitsrechtsstreit" zur Betriebsautonomie am 22. Juni 2023
01.06.2023 | Univ.-Prof. Dr. Felix Hartmann, LL.M. (Harvard)
Einladung zum Vortrag „Kontinuität: Vergangenheit als Argument in der europäischen Rechtstradition“ von Prof. Möller I Mi., 31.05.2023 um 16:15 Uhr I Ringvorlesung "Was kommt? Projekte, Renaissancen, Latenzen"
30.05.2023 | Univ.-Prof. Dr. Cosima Möller
Kaiser Karl V. und das Heilige Römische Reich. Normativität und Strukturwandel eines imperialen Herrschaftssystems am Beginn der Neuzeit
10.05.2023 | Univ.-Prof. Dr. Ignacio Czeguhn
Anmeldefrist für den Soldan Moot Court bis 04.05. verlängert!
04.05.2023 | Univ.-Prof. Dr. Olaf Muthorst
Joint seminar series Preventing Corporate Misonduct in the summer term
26.04.2023 | Univ.-Prof. Dr. Andreas Engert, LL.M. (Univ. Chicago)
Veröffentlicht: Final Report Brüssel Ia Regulation
20.04.2023 | Prof. Dr. Bettina Rentsch, LL.M. (Michigan)
Culpanet im Sommersemester 2023
Ergänzend zum Modul "Schuldrecht Allgemeiner Teil" bieten wir auch im Sommersemester 2023 wieder das E-Learning-Programm Culpanet an. Wir richten uns damit an die Studierenden des zweiten Fachsemesters Rechtswissenschaft.
17.04.2023 | Univ.-Prof. Dr. Ignacio Czeguhn
Seminarankündigung SoSe 2023 „Internationales Zivilverfahrens- und Schiedsrecht“
05.04.2023 | Prof. Dr. Bettina Rentsch, LL.M. (Michigan)
Einladung VL Sportrecht
27.03.2023 | Univ.-Prof. Dr. Helmut Grothe
Freie Universität to host European Association of Law and Economics annual conference: Call for Papers
03.03.2023 | Univ.-Prof. Dr. Andreas Engert, LL.M. (Univ. Chicago)