Drucken aus den Thin clients in den Lesesälen der Bibliothek Rechtswissenschaft
AM THIN CLIENT: Auswahl QPilot-Drucker SW oder QPilot-Drucker Farbe
AM THIN CLIENT: Nummer der eigenen MensaCard [ohne Null am Anfang] eintragen
AM MULTIFUNKTIONSGERÄT: 'Drucken' auswählen
AM MULTIFUNKTIONSGERÄT: Datei aus neuen Dokumenten oder aus der Liste bereits gedruckter Dateien zum Drucken auswählen oder löschen [ansonsten Löschung nach ca. 3 Tagen]
Kurzanleitung auf dem Server von Ricoh Deutschland hier
Für die Recherche in Katalogen und elektronischen Ressourcen stehen an Stehplätzen sowie auf einigen Bibliotheksarbeitsplätzen zusätzliche Rechner (sog. Thin clients) zur Verfügung. Näheres dazu hier. Von diesen Geräten ist bis zum Abbau der Geräte im April 2023 der Ausdruck der Rechercheergebnisse auf Multifunktionsgeräten von Ricoh in allen Bibliotheken des Bibliothekssystems der Freien Universität möglich. (Allgemeine Informationen zum Drucken hier.)
Für den Druckbefehl muss lediglich jeweils der auf den Thin clients bereits als Standard voreingestellte
- QPilot-Drucker SW bestätigt, die
- Nummer der eigenen MensaCard
[ohne eine Null am Anfang] eingegeben
und der
- Dokumentname bestätigt* werden.
Als Standard ist Duplex-Druck (doppelseitiger Druck) auf DIN A4 voreingestellt. Auf Wunsch kann ohne Aufpreis beim Druckbefehl im Druckmenü auf einseitigen Druck umgestellt werden.
Gedruckt wird erst, nachdem die MensaCard auf das Lesegerät neben einem der Ricoh-Multifunktionsgeräte (Kopie - Druck - Scan) in der Bibliothek Rechtswissenschaft oder in einer anderen Bibliothek der Freien Universität Berlin gelegt, das entsprechende Dokument ausgewählt und der Druckauftrag ausgelöst wurde. Druckaufträge, die nicht auf diese Weise ausgelöst werden, werden kostenfrei nach 3 Tagen vom Server gelöscht. Die Abrechnung der Ausdrucke von der MensaCard erfolgt erst beim Start des ausgewählten Druckauftrags an einem Multifunktionsgerät. * Ein Farbausdruck ist in der Bibliothek Rechtswissenschaft nicht möglich.
* Falls Sie den vorgegebenen Dokumentnamen ändern, vermeiden Sie Umlaute, da dadurch Fehler in der Bearbeitung eintreten des Druckauftrags können.
Die Kosten pro Druckseite liegen in der Regel bei € 0,05 pro Seite (nicht pro Blatt). Näheres, auch zu weiteren Leistungen für Benutzer, auf der Preisübersicht hier.
Hinweis zum Datenschutz: Falls Sie eine Datei vor dem Ablauf von 3 Tagen vom Server löschen möchten, können Sie das auf neben dem Dateiauswahlmenü auf dem Display jedes Multifunktionsgerätes tun. Sie können sich auch bereits gedruckte Dokumente anzeigen lassen, erneut drucken oder löschen.