Springe direkt zu Inhalt

Gruppenarbeitsplätze für Diskussionen in der Bibliothek Rechtswissenschaft

Gruppenraum 1 im Erdgeschoss

Gruppenraum 1 im Erdgeschoss
Bildquelle: UMz

Diskutieren - Vorbereitung auf mündliche Prüfungen oder auf Vorträge - Arbeitsgruppen

- Wichtig: Wegen der Vorsorge vor Infektionen durch die COVID-19 Pandemie werden die Gruppenräume in der Bibliothek Rechtswissenschaft bis auf weiteres nicht für Diskussionen in Gruppen, sondern nur als stille Arbeitsplätze genutzt werden. Die Nutzung setzt eine Reservierung voaus [näheres hier]. Arbeitsplätze im Familienraum der Bibliothek können aktuell nur durch Familien in Betreuungssituationen genutzt und nur durch Anruf an der Leihstelle (030/838 54095) reserviert werden. 

Das unten beschriebene bisherige Verfahren wird bis auf weiteres ausgesetzt. -

In der Bibliothek Rechtswissenschaft stehen insgesamt fünf Gruppenräume mit jeweils 6, 8, 10 bzw. 14 Plätzen zur Verfügung. Vier Räume können stets für Diskussionen in Gruppen genutzt werden, ein Raum steht nur dann als Gruppenraum zur Verfügung, soweit er nicht als Familienraum genutzt wird. Insgesamt stehen damit 48 Gruppenarbeitsplätze zur Verfügung.

Die Nutzung der Räume zur Diskussion bedarf keiner Anmeldung. Soweit nicht genügend Plätze für Gruppen verfügbar sind, werden Einzelnutzer gebeten, auf kurzen Hinweis von Gruppen in den Lesesaal auszuweichen. Soweit sich stille Nutzer durch die Diskussionen von Gruppen gestört fühlen, werden sie ebenfalls gebeten, den Raum zu verlassen.

Die Reservierung von Arbeitsplätzen durch Gruppen ist möglich und zur besseren Terminplanung in der Gruppe häufig auch sinnvoll, da nur so ein Anspruch auf eine bestimmte Zahl von Plätzen besteht.
Eine Ausnahme stellt der Familienraum dar, der zugleich - wenn er nicht von Familien in Betreuungssituationen genutzt wird - als fünfter Gruppenraum zur Verfügung steht. Im Familienraum können Arbeitsplätze nur von Familien reserviert werden.
Die Reservierung von Arbeitsplätzen in den übrigen vier Gruppenräumen ist auf 2 Stunden und zwei Termine pro Woche beschränkt und ist persönlich an der Theke, telefonisch unter 030/838 54095 oder per E-Mail an leihstelle.bibliothek@rewiss.fu-berlin.de möglich. Dort kann auch von Studierenden in Betreuungssituationen die Reservierung von Plätzen im Familienraum im Erdgeschoss veranlasst werden. Alle vorliegenden Reservierungen sind - stets aktuell - zur besseren Terminplanung in der Gruppe im Campusnetz online einsehbar. Bitte beachten Sie die dortigen Eintragungen.

Wichtig: Die Reservierung von Plätzen in einem der Gruppenräume berechtigt nur dazu, eine entsprechende Zahl von Plätzen gemeinsam zu Diskussionen in Arbeitsgruppen zu nutzen. Andere Nutzer werden gebeten, die entsprechende Zahl von Plätzen zur für die reservierte Zeit zur Verfügung zu stellen.

Die Reservierung von Arbeitsplätzen berechtigt jedoch nicht zur Inanspruchnahme weiterer Plätze in dem jeweiligen Gruppenraum. Nicht reservierte Plätze können durch andere Benutzer auch ohne Voranmeldung genutzt werden. Eine Raumreservierung durch Arbeitsgruppen ist in der Bibliothek Rechtswissenschaft aus Kapazitätsgründen leider nicht möglich. In begründeten Fällen wird es Ausnahmen geben.

In Ausnahmefällen kann ein Gruppenraum als Vorleseraum für Sehbehinderte reserviert werden. Auch aus Gründen des Nachteilsausgleichs werden ausnahmsweise Raumreservierungen des gesamten Gruppenraums vorgenommen werden. Bitte respektieren Sie in solchen Ausnahmsfällen die Raumreservierungen und weichen Sie während der betreffenden Zeiten auf andere Gruppenräume oder auf andere Nutzungszeiten aus.

Teilweise sind die Räume (Gruppenraum 1, 2 und 3) zur Recherche und sonstigen Nutzung mit einzelnen PC-Pool-Rechnern ausgestattet, von denen auch die drei Drucker in den PC-Pools und die sechs Multifunktionsgeräte in den Kopierräumen angesteuert werden. Als Standard ist der Drucker JUR71634 in PC-Pool 1 voreingestellt. Nähere Informationen zum Drucken hier.

Gruppenräume mit Präsentations-Smartboards finden Sie in der naheliegenden Universitätsbibliothek.

Zugang zur Datenbank beck-online (im Rahmen der Lizenzbedingungen - nicht über WLAN/LAN möglich)
Zugang zur Datenbank LexisNexis Academic
LInk zur Virtuellen Fachbibliothek Recht der Staatsbibliothek Berlin (ViFa-Recht)