Dr. Lukas Böffel, LL.M. (Berkeley)

Fachbereich Rechtswissenschaft
Universitätsrepetitorium
Zivilrecht
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Dr. Lukas Böffel, LL.M. (Berkeley), geboren 1992 in Neuss, hat Rechtswissenschaft an der Freien Universität Berlin sowie der University of California Law San Francisco von 2011 bis 2017 studiert. 2021 wurde er unter der Betreuung von Univ.-Prof. Dr. Christian Armbrüster zu einem versicherungsaufsichtsrechtlichen Thema promoviert.
Anschließend folgte ein LL.M.-Studium an der University of California, Berkeley School of Law von 2021 bis 2022. Während dieser Zeit war er LL.M. Class Representative der Student Association at Berkeley Law (SABL) sowie Supervising Editor des Berkeley Business Law Journal.
Sein Rechtsreferendariat absolvierte er von 2022 bis 2024 am Kammergericht. Seit 2025 ist er wiss. Mitarbeiter (post-doc) für das Zivilrecht im Universitätsrepetitorium und Habilitand an der Freien Universität Berlin unter der Betreuung von Professor Armbrüster.
Daneben lehrt Dr. Böffel als Lehrbeauftragter Gesellschaftsrecht an der BSP Business and Law School seit 2024 sowie EU Banking and Financial Regulation (LL.M.) an der Frankfurt School of Finance and Management seit 2023. Seit 2020 unterrichtet er als Gastdozent Versicherungsaufsichtsrecht im LL.M. Financial Regulation an der National & Kapodistrian Universität von Athen.
In 2022 wurde er Mitglied der Associated Researchers Group (ARG) des European Banking Institute, wo er zuvor als Young Researcher die Young Researchers Group (YRG) von 2019-2021 leitete.
Für einen ausführlicheren Lebenslauf klicken Sie bitte hier.
Sommersemester 2025:
- Vorlesung Kreditsicherungsrecht, Universitätsrepetitorium Freie Universität Berlin
- Vorlesung Zivilprozessrecht, Universitätsrepetitorium Freie Universität Berlin
- Die Referendarexamensklausur – Konzept, Methoden und Techniken, Universitätsrepetitorium Freie Universität Berlin
Sonstige Lehrerfahrung:
- Methodenkurs Einführung in das BGB, Freie Universität Berlin, Wintersemester 2019/20 und 2020/21
- Gastvorlesung zu "Supervision of (re-)insurance companies and groups under the Solvency II Directive", National and Kapodistrian University of Athens, LL.M. Financial Regulation, Payment Systems Oversight and Insurance Regulation am 19. Mai 2021 und 20. Mai 2020
- Gastvorlesung zu "The purpose of prudential and supplemental supervision of groups of insurance and re-insurance undertakings", Frankfurt School of Finance and Management, EBI LL.M. in EU Banking and Financial Regulation am 22. Juni 2023 (mit Michele Siri)
- Vorlesung Gesellschaftsrecht, Zivilrechtliche Nebengebiete, BSP Business & Law School Berlin im Sommersemester 2024 und 2025
Forschungsschwerpunkte:
- Bürgerliches Recht
- Gesellschafts- und Konzernrecht
- Europäisches und deutsches Bank- und Versicherungsaufsichtsrecht
- Europarecht
- Methodenlehre
Aktuelle Veröffentlichungen:
- BeckOK VAG, §§ 23, 24, 25 und 33, 28. Ed., Stand: 1.3.2025
- Urteilsanmerkung zum Urteil des EFTA-Gerichtshofs vom 25.1.2024 – Az. E-2/23, zur „Zuverlässigkeit“ nach Art. 59 Abs. 1 lit. a Solvency II RL, r+s 2024, 880–884
- Ein LL.M. Wegweiser, BRZ 2024, 3–5
- Examinatorium Gesellschaftsrecht – Klausuren und Prüfungsfragen für das Studium, den Schwerpunktbereich und die erste juristische Prüfung, 5. Aufl. 2023 (gemeinsam mit Christian Armbrüster)
Ein ausführliches Schriftenverzeichnis finden Sie hier.