Ausnahmen von der Modulanmeldung über Campus Management
Für einige Lehrveranstaltungen können sich Studierende am Fachbereich Rechtswissenschaft nicht selbst anmelden.
- Modul Thematische Vertiefung
Anmeldeverfahren:
Die Anmeldung zu den Seminaren und die Themenvergabe erfolgt über die Sekretariate der jeweiligen Professorinnen und Professoren.
Anmeldezeitraum:
Seminare werden gegen Ende der Vorlesungszeit des vorangegangenen Semesters, also gegen Mitte Februar und gegen Mitte Juli, auf der Webseite des Fachbereichs Rechtswissenschaft unter "Aktuelles" angekündigt.
Darüber hinaus befinden sich Hinweise zu den Seminaren des kommenden Semesters im Vorlesungsverzeichnis unter der Rubrik "Aufbaubereich - Modul Thematische Vertiefung". Das Vorlesungsverzeichnis des kommenden Semesters wird gegen Anfang Februar und gegen Anfang Juli veröffentlicht.
Die Themenvergabe erfolgt in der Regel per E-Mail nach dem Prinzip "wer zuerst kommt, mahlt zuerst" ab dem Zeitpunkt der Ankündigung. Einige Hochschullehrerinnen und -lehrer führen eine Vorbesprechung durch.
Die Buchung des Moduls "Thematische Vertiefung" im Campus Management-Konto der Studierenden wird vom Studien- und Prüfungsbüro während der ersten Vorlesungswochen vorgenommen. Campus Management ermöglicht nur eine einzige Seminarbuchung. Bitte melden Sie sich daher nicht für mehrere Seminare an! - Modul Simulation von Entscheidungsfindungsprozessen
Bewerbungsverfahren:
Für jeden Moot Court und für jedes Model United Nations bzw. Model European Union wird ein eigenes Bewerbungsverfahren durchgeführt.
Bewerbungszeitraum:
Die Moot Courts nehmen Bewerbungen für die Veranstaltung im folgenden Wintersemester in der Regel von Mai bis Juli entgegen. Die Bewerbungsfrist für das Model United Nations endet hingegen erst im Oktober. Ausführliche Informationen finden Sie auf den Webseiten der entsprechenden Projekte oder im Vorlesungsverzeichnis.
Die Buchung der Veranstaltungen im Campus Management-Konto der Studierenden wird vom Studien- und Prüfungsbüro während der ersten Vorlesungswochen vorgenommen.
- Modul Schlüsselqualifikation
Für einige Lehrveranstaltungen im Modul Schlüsselqualifikation wird ein Bewerbungsverfahren durchgeführt, beispielsweise für die "Model UN"- oder "Model EU"-Projekte oder für die Law Clinic im Strafrecht.
Bewerbungsverfahren und -zeitraum: Hinweise dazu finden Sie auf der Webseite der Law Clinic und auf der Webseite des Projekts "Model United Nations" unter "News".
Die Buchung der Veranstaltung im Modul "Schlüsselqualifikation" im Campus Management-Konto der Studierenden wird vom Studien- und Prüfungsbüro während der ersten Vorlesungswochen vorgenommen.