Helga Pedersen Moot Court Competition
CALL FOR APPLICATIONS: Helga Pedersen Moot Court Competition
Organisiert vom Lehrstuhl für öffentliches Recht und Europarecht von Professor Calliess wird die Freie Universität Berlin im Wintersemester 2023/2024 an der Helga Pedersen Moot Court Competition (HPMCC) teilnehmen.
Für das Team suchen wir vier motivierte Studierende der Rechtswissenschaften.
Die HPMCC ist ein prestigeträchtiger Moot Court, der vom Europarat organisiert wird. Studierende aus ganz Europa simulieren ein Beschwerdeverfahren zu Themen der Menschenrechtsverletzungen vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR). Der Wettbewerb bietet Euch die einzigartige Gelegenheit, die Grundsätze und die Umsetzung der Europäischen Menschenrechtskonvention zu erlernen und in der Praxis anzuwenden.
Der Moot Court ist in drei Phasen unterteilt:
- September - Dezember 2023: Verfassen der Schriftsätze
- Voraussichtlich Februar - März 2024: Teilnahme an einer regionalen Runde
- Voraussichtlich Mai 2024: Finale in Straßburg
In Phase I bearbeitet Ihr einen fiktiven Sachverhalt und verfasst als Applicant und Defendant Schriftsätze an das Gericht. In Phase II reist das Team in eine zu diesem Zeitpunkt noch nicht feststehende europäische Stadt und tritt in einer fiktiven Gerichtsverhandlung gegen andere Teams aus ganz Europa an. Die besten 18 Teams aus allen regionalen Runden werden in Phase III in den Europapalast nach Straßburg eingeladen, um an der mündlichen Finalrunde teilzunehmen.
Der erste Platz gewinnt ein Praktikum am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Weitere Informationen findet Ihr hier: https://helgapedersenmoot.elsa.org/
Während der gesamten Dauer des Wettkampfs werdet Ihr von einem Coach begleitet.
Euer Interesse ist geweckt? Dann bewerbt Euch bis zum 31. Juli 2023 mit einem kurzen Motivationsschreiben, Lebenslauf, Notenübersicht und bestenfalls Sprachnachweis bei Mattis Leson (mattis.leson@fu-berlin.de). Auswahlgespräche werden nach den Klausuren stattfinden.
Eine Zusammenfassung findet ihr hier.
CALL FOR APPLICATIONS: Helga Pedersen Moot Court Competition
Organized by the Chair of Public and European Law of Professor Calliess, Freie Universität Berlin will participate in the Helga Pedersen Moot Court Competition (HPMCC) in the winter semester 23/24.
We are looking for a maximum of four motivated law students for the team.
The HPMCC is a prestigious moot court organized by the Council of Europe. Students from all over Europe simulate a procedure on issues of human rights violations before the European Court of Human Rights (ECtHR). The competition offers you the unique opportunity to study the principles and implementation of the European Convention on Human Rights and apply them in practice.
The Moot Court is divided into three phases:
- September - December 2023: Written Submissions
- Likely February - March 2024: Participation in a regional round
- Likely May 2024: Final in Strasbourg
In Phase I, you will work on a fictitious case and draft submissions to the court as Applicant and Defendant. In Phase II, the team will travel to a European city and compete in a fictitious court case against other teams from all over Europe. In Phase III, the top 18 teams from all regional rounds are invited to the Palace of Europe in Strasbourg to participate in the oral final round.
The first-place team will win an internship at the European Court of Human Rights. More information can be found here: https://helgapedersenmoot.elsa.org/
During the duration of the competition, you will be accompanied by a coach.
You are interested? Then apply until 07/31/23 with a short motivation letter, resume, overview of grades and, if possible, proof of language skills to Mattis Leson (mattis.leson@fu-berlin.de). Selection interviews will take place after the exams.
Das alte Team für die Freie Universität Berlin (21/22)Nina Funke, Alexander Schultz, Eva Lasys und Charlotte Droese