Springe direkt zu Inhalt

Studienstart 25/26

Stand 25.08.2025

Liebe Studienanfänger*innen, auf diesen Seiten werden wir Sie über den Start in das Studium der Rechtswissenschaft im Wintersemester 2025/26 informieren.

Nach Ihrer Immatrikulation an der FU Berlin erhalten Sie von uns einen Brief oder ab dem Ende September eine E-Mail zur Einführungswoche und zum anschließenden Start der Vorlesungszeit. Unabhängig davon können Sie sich bereits jetzt auf dieser Seite umfassend über den Start ins Studium informieren.
Sie werden für die Einführungswoche (und die kommenden zwei Semester) in Kleingruppen (sog. Mentoringruppen) eingeteilt. Ihr*e Mentor*in wird Sie darüber noch näher per E-Mail informieren. Bitte aktivieren Sie dafür Ihre universitäre Mailadresse umgehend nach der Immatrikulation! Sollten Sie bis zum 1. Oktober 2025 noch keine E-Mail bezüglich Ihrer Mentoringruppe erhalten, könnten Sie sich an das Mentoringreferat (mentoring@rewiss.fu-berlin.de) wenden. Alternativ würde Ihre Zuteilung zu einer Mentoringgruppe am Ende der ersten Einführungsveranstaltung am 6. Oktober 2025 erfolgen (siehe "Programm der Einführungswoche").

Einführungswoche 

Am Fachbereich Rechtswissenschaft (Van't-Hoff Str. 8 - 14195 Berlin) findet vom 6. bis 10. Oktober 2025 eine Einführungswoche für alle Studienanfänger*innen statt. Details finden Sie im unten verlinkten Programm. Die Einführungswoche wird vom Mentoringreferat in Zusammenarbeit mit der Fachschaftsinitative Jura organisiert.

Programm der Einführungswoche (Mentoringreferat) Weitere Angebote innerhalb der Einführungswoche (organisiert von der Fachschaftsinitative Jura - im Aufbau)
Lageplan Fachbereich Rechtswissenschaft

Start der Vorlesungszeit

Die Vorlesungszeit beginnt am 13. Oktober 2025 mit einer Immatrikulationsfeier um 10:00 Uhr im Max-Kade-Auditorium im Henry Ford Bau, Garystraße 35, 14195 Berlin

Die für den Studienstart wichtigsten Punkte haben wir hier gelistet:

Module des ersten Fachsemesters

Anmeldung zu den Modulen des ersten Fachsemesters via Campus Management

Anmeldungen zu den Methodenkursen des ersten Fachsemesters

Anmeldung zu den Tutorien des ersten Fachsemesters

Digitale Lehrtools: Lernplattform Blackboard und Webex Meetings

Service des Studien- und Prüfungsbüros und weitere Fragen zum Studienstart


Module des ersten Fachsemesters

Im ersten Fachsemester sind drei Module zu den großen Rechtsgebieten (Bürgerliches Recht, Strafrecht und Öffentliches Recht) und ein Modul zur Rechtsgeschichte zu belegen. Neben den Vorlesungen in den drei großen Rechtsgebieten werden fakultative Methodenkurse angeboten.

Wochenplan zu den Vorlesungen im 1. Fachsemester (WiSe 2025/26)

Hier finden Sie zudem die Modulbeschreibungen des ersten Fachsemesters:

Einführung in das Bürgerliche Recht
Einführung in das Öffentliche Recht
Einführung in das Strafrecht I und Delikte gegen die Person
Römisches Recht und Europäische Rechtsgeschichte

<nach oben>

Anmeldung zu Lehrveranstaltungen via Campus Management

Campus Management ermöglicht das Online-Management Ihres Studiums (z.B. Anmeldung zu Modulen und Einsicht in Noten). Um Campus Management zu benutzen, ist die Aktivierung Ihres FU-Accounts erforderlich, den Sie im Rahmen der Immatrikulation erhalten haben. 

Am 1. Oktober 2025 um 09:00 startet der Anmeldezeitraum für das Wintersemester 2025/26. Die Anmeldefrist endet am 31. Oktober 2025 um 24:00 für Lehrveranstaltungen ohne Platzzahlbeschränkung. Hierzu gehören die Vorlesungen des ersten Fachsemesters. 

Die fakultativen Methodenkurse zählen zu den platzbeschränkten Lehrveranstaltungen. Hier können Präferenzen bis zum 10. Oktober 2025 um 12:00 angegeben werden. Anschließend erfolgt automatisch eine Zuteilung. Hiernach sind weitere An- und Abmeldungen bis zum 31. Oktober 2025 möglich, sofern in den Kursen noch freie Plätze verfügbar sind. 

Einzelheiten zur Anmeldung werden in der Einführungswoche rechtzeitig durch die Mentor*innen besprochen. 

Hier geht es zu Campus Management

Details zur Anmeldeverfahren und -zeitraum für das Wintersemester 25/26

Detaillierte Anleitung zum Umgang mit Campus Management

<nach oben

Anmeldung zu den Tutorien der ersten Fachsemesters

Das Tutorienprogramm wird von studentischen Mitarbeitenden mit abgeschlossener Zwischenprüfung angeboten. Die Tutor*innen üben mit Ihnen die Technik der Fallbearbeitung und helfen Ihnen bei Verständnisfragen zum umfangreichen Prüfungsstoff. Die Tutorien sind kein Ersatz für Vorlesungen und Methodenkurse. Es handelt sich um ein Zusatzangebot, das stets in der dritten Vorlesungswoche beginnt.

Nähere Informationen zum Anmeldeverfahren und -zeitraum finden Sie in Kürze hier. Sie können sich aber bereits auf diesen Seiten über das Verfahren informieren:  

Allgemeine Informationen zum Tutorienprogramm

FAQ Anmeldung Tutorien

<nach oben>

Digitale Lehrtools: Lernplattform Blackboard und Webex Meetings
  • Blackboard ist die zentrale Lernplattform der FU Berlin und bietet zahlreiche Funktionen und Möglichkeiten für die Unterstützung des Lernens, bspw. um Lernmaterial zu erhalten, bearbeitete Übungsblätter hochzuladen, Fragen zu stellen, Dokumente und Meinungen im geschützten Raum auszutauschen, Kennenlern- und Feedbackrunden umzusetzen, das eigene Wissen via Selbsttests zu ermitteln oder an Umfragen teilzunehmen.

Hier erhalten Sie Hinweise zur Nutzung von Blackboard aus Studierendensicht

  • Seit dem Sommersemester 2020 setzt die FU Berlin zur Durchführung videogestützter Lehre (z.B. Vorlesungen flächendeckend zudem Cisco Webex ein.

Hier können sich über die Funktionen von Webex informieren

  • Weitere Informationen zu den digitalen Lehr- und Lernplattformen an der FU finden Sie hier:

FUB-IT - Informationen für Studierende

<nach oben>

Service des Studien- und Prüfungsbüros sowie weitere Fragen zum Studienstart

Die Mitarbeitenden des Studien- und Prüfungsbüros begleiten Sie während Ihres gesamten Studiums bei allen Fragen zur Prüfungsorganisation. Bei Anliegen zur individuellen Studienplanung oder bei Zweifeln im Studium können Sie sich darüber hinaus an den Mentoringeferenten wenden. 

Hier geht es zum Serviceangebot des Studien- und Prüfungsbüros

Zukünftigen Studierenden empfehlen wir außerdem unseren Online-Studienfachwahl-Assistenten (OSA) für das Fach Rechtswissenschaft zu nutzen, um bereits vorab einen umfassenden Eindruck von Studienstruktur, -inhalten und dem Studienalltag zu erhalten.

Bei Fragen zum Studienstart können Sie sich zudem gerne an mentoring (at) rewiss.fu-berlin.de wenden.