Vorbereitung des Auslandsaufenthalts
Studierende, die im Auswahlverfahren erfolgreich waren und einen Studienplatz an einer ausländischen Universität erhalten haben, sollten so bald wie möglich mit den Vorbereitungen für ihr Auslandsstudium beginnen. Folgende Schritte sind hierfür erforderlich:
-
evtl. Beantragung eines Visums
-
Abgabe des Grant Agreements
(nur für Erasmus-Studierende, Studierende des Swiss-European Mobility Programmes und Themis-Studierende, die ihr Auslandssemester in Europa verbringen) -
Auswahl der an der Gastuniversität zu belegenden Lehrveranstaltungen und Abgabe des Learning Agreements
(Die Verpflichtung zur Abgabe des Learning Agreements an der FU betrifft nur Erasmus-Studierende und Themis-Studierende, die an einer europäischen Partneruniversität studieren. Studierende im Swiss-European Mobility Programme werden von der Gastuniversität zur Abgabe eines Learning Agreements aufgefordert.) -
Teilnahme am Online-Sprachtest der Europäischen Kommission
(nur für Erasmus-Studierende und Themis-Studierende, die an einer europäischen Partneruniversität studieren) -
Antrag auf Beurlaubung und auf Rückerstattung des Sozialbeitrags für das Studierendenwerk
-
evtl. Abmeldung von Prüfungsleistungen des dem Auslandsstudium vorangehenden Semesters an der FU Berlin