Gemeinsames Seminar des Themis-Netzwerks
Die Themis-Studierenden aller Partneruniversitäten finden sich jeweils im auf das Austauschsemester folgenden Frühjahr zu einer einwöchigen Blockveranstaltung an einer der Netzwerk-Universitäten zusammen.
Inhalt der Veranstaltung sind insbesondere wirtschaftsrechtliche Themengebiete. Die Unterrichtssprache ist Englisch.
Die Gastgeber-Universität trägt für die Unterkunft und einen Teil der Verpflegung Sorge und organisiert ein sozio-kulturelles Rahmenprogramm (Stadtbesichtigungen, Kanzleibesuche usw.). Für Unterkunft, Verpflegung und Rahmenaktivitäten entstehen Kosten in Höhe von 250 - 300 EUR. Darüber hinaus müssen alle Teilnehmer die Reisekosten selbst tragen.
Die Themis-Seminare im Überblick:
| 2007 | ESADE Law School, Barcelona | "Corporate Governance, Mergers & Acquisitions" |
| 2008 | Université de Paris-Est Créteil - Val de Marne | "Intellectual Property" |
| 2009/2010 | Freie Universität Berlin | "European Contract Law and Economic Law" |
| 2011 | Università Commerciale Luigi Bocconi, Milano | "International Arbitration and Alternative Dispute Resolution" |
| 2012 | ESADE Law School, Barcelona | "International Litigation" |
| 2013 | Universiteit Maastricht | "Law and Art" |
| 2014 | Université Paris-Est Créteil | "Financial Crisis" |
| 2015 | Freie Universität Berlin | "The Role of the ECJ in the European Integration" |
| 2016 | Università Commerciale Luigi Bocconi, Milano | "Doing Business and Social/Human Rights" |
| 2017 | Wirtschaftsuniversität Wien | "Europe - A Union of the People" |
| 2018 | Universität St. Gallen | "Law and Corruption" |
| 2019 | Universidade Nova de Lisboa | "Competition Law and the Digital Economy" |
| 2020 | ESADE Law School, Barcelona | "Artificial Intelligence and the Law: Challenge or Opportunity?" |
| 2021 | Universiteit Maastricht | "Towards Cultural Standardization? The Interplay between (inter)national and European Economic Law and Culture: How much 'Culture' is left?" |
| 2022 | Université Paris-Est Créteil | "The Rule of Law in Europe today" |
| 2023 | Freie Universität Berlin | "Pandemics - Challenges for the Law" |
| 2024 | Università Commerciale Luigi Bocconi, Milano | The Social Responsibility of Lawyers in the Global Context |
| 2025 | Wirtschaftsuniversität Wien | Legal Tech & AI in Law |
| 2026 | Universität St. Gallen | [to be announced] |

