Rechtswissenschaftliche Recherche
Auch wissenschaftliche Literatur vor Gründung der Freien Universität Berlin steht für Studium und Forschung zur Verfügung
Bildquelle: UMz
Die Bibliothek Rechtswissenschaft verfügt über etwa 800.000 Bände Literatur in Print sowie eine große Zahl rechtswissenschaftlicher Fachdatenbanken und weiterer elektronischer Angebote. Der Gesamtbestand an Medien kann über das Bibliotheksportal Primo recherchiert werden.
Hilfestellungen bei der Recherche in den Datenbanken, in Katalogen und im Internet erhalten Sie in einer ganzen Reihe von verschiedenen einführenden und weiterführenden Veranstaltungen [teilweise mit Möglichkeit zum Scheinerwerb]. Für einige Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich, andere können spontan besucht werden. Gern erläutern wir die Recherche auch allen Teilnehmern Ihrer Lehrveranstaltung oder Ihres Tutoriums. Vereinbaren Sie gern einen Termin unter bibliothek@rewiss.fu-berlin.de.
Für die Recherche in Katalogen, die Nutzung von Datenbanken und die Bearbeitung eigener Texte werden in den PC-Pools in der Bibliothek Rechtswissenschaft, an den Rechercheplätzen und im Lesesaaal verschiedene Rechner zur Verfügung gehalten. Alle Plätze sind zudem für die Benutzung von Notebooks mit Strom- und LAN-Anschlüssen sowie Sicherungsbügeln ausgerüstet. Überdies ist WLAN innerhalb der Bibliothek und auf dem gesamten Campus verfügbar.
Bitte beachten Sie die Hinweise zur Nutzung von Notebooks bzw. Smartphones.
Überblick über die unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten von Rechnern:
PC-Pool- Rechner (Bibliothek oder ZEDAT) |
Thin clients Lesesaal- arbeitsplätze (Bibliotheken) |
Thin clients Stehplätze Recherche (Bibliotheken) |
||
Zugangs- berechtigung |
ZEDAT- Kennung |
Benutzungs- ausweis- Kennung |
keine Anmeldung erforderlich |
WLAN mit ZEDAT- Kennung |
Katalog- recherche |
ja | ja | ja | ja |
Recherche über Portale |
ja | ja | ja | ja |
Primo- Benutzerkonto: Vormerkungen Verlängerungen |
ja | ja | ja | ja |
Datenbanken (außer juris und beck-online) |
ja | ja | ja | ja |
Datenbanken juris und beck-online |
ja | ja | ja | Nein. Lizenz gilt nur für fest installierte Rechner |
Freie, nicht lizenzierte juristische Angebote |
ja | ja | nein | ja |
Internetangebote außerhalb der FU Berlin |
ja | ja | nein | ja |
Drucken über Drucker im ZEDAT-Netzwerk |
als Standard eingestellt |
nein | nein | nur sofern Treiber auf dem eigenen Notebook installiert |
Drucken über Ricoh-Multifunktionsgeräte | ja, QPilot vorinstalliert und anwählbar |
als Standard eingestellt |
als Standard eingestellt |
mit QPilot (hier herunterladen) |
Druckkosten über | ZEDAT-Printkonto oder Campus- bzw. MensaCard | Campus- bzw. MensaCard | Campus- bzw. MensaCard | Campus- bzw. MensaCard oder ZEDAT-Printkonto |
Aufladen des Guthabens | Bezahlterminal vor Pool 1; Kontoübersicht auf ZEDAT-Portal |
in den Mensen oder gegenüber der Theke |
in den Mensen oder gegenüber der Theke |
in den Mensen oder gegenüber der Theke |
Software | Browser, Acrobat Reader, MS Office |
Browser, pdf-Reader, einfache Text-Editoren |
Browser, pdf-Reader, einfache Text-Editoren |
je nach Ausstattung |
Ausdruck vom eigenen Datenträger | ja | ja | ja | ja |
Speichern auf USB-Datenträger |
ja | ja | ja | ja |
Lokale Speicherung (Festplatte) |
nicht empfehlens- wert |
nein | nein | ja |