Juris Datenbank Aufsatzrecherche als juristische Fachbibliographie
- Ein erheblicher Teil deutschsprachiger rechtswissenschaftlicher Fachzeitschriften, auch einige Bücher und insbesondere neuere Festschriften werden aktuell ausgewertet [Überblick über die ausgewerteten Zeitschriften hier]
Was fehlt? Kriminologisch interessante Aufsatzliteratur außerhalb rechtswissenschaftlicher Fachzeitschriften - Der Nachweis und mit bibliographischen Informationen (Autorenname, Titel, Untertitel, Fundstelle z.B. in einer Zeitschrift, vollständigem Namen der Zeitschrift, im Aufsatz behandelte Rechtsnormen mit Links zu den Rechtsnormen im Kontext der jeweiligen Vorschrift) sowie einem Abstract
Recherche ist möglich nach bibliographischen Daten, behandelten Rechtsnormen und Stichworten im Abstract. - Intuitive Recherche nach indexierten Stichworten ist möglich. Geben Sie zum Test z.B. "Krimino" ein und Sie erhalten:
-
Text Kriminologie Text Kriminologische Forschung Text Kriminologe Text Kriminologische Indikation Text Kriminologische Zentralstelle Text Kriminologische Regionalanalyse Fundstelle Kriminologisches Bulletin Text Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen Text Kriminogener Faktor Text
Kriminologisch - Bewertung: Umfassende Möglichkeit der Recherche, über die Abstracts und Liste der behandelten Rechtsnormen sehr schnelle und wissenschaftlich zuverlässige Möglichkeit, relevante Aufsätze auszuwählen, aber kein Durchgriff zu Volltexten. Die erneute Recherche nach dem in Juris nachgewiesenen Aufsatz in Primo ermöglicht Durchgriff auf Volltexte oder Nachweis des Jahrgangs der Print-Zeitschrift mit Standort im Online-Katalog.
Nachteil: Die bibliographischen Nachweise in Juris können nicht von außen - z.B. durch allgemeine Rechercheportale - durchsucht werden. Daher ist Recherche in der Datenbank nötig. - Direkteinstieg zur Recherche in Literaturnachweisen innerhalb der Datenbank Juris hier
- Beispiel: Suchen Sie in der Literaturrecherche nach Klaus Hoffmann-Holland, Der Überfall - Kriminologische und viktimologische Analyse und sehen Sie sich die Metadaten (Autor, Titel, Fundstelle, vollständiger Name der Zeitschrift, im Aufsatz behandelte Rechtsnormen) sowie das Abstract mit den wichtigsten intuitive Suche aufgrund der Indexierung möglich