Schlüsselqualifikation selbstgemacht
News vom 23.10.2025
Du hast eine Forschungsidee, die du gemeinsam mit anderen Studierenden umsetzen möchtest? Dann reiche bis zum 30. November dein Konzept für ein X-Tutorial ein. Zwei Projektleiter:innen arbeiten mit einem Team an einem Forschungsthema ihrer Wahl – mit hoher Eigenverantwortung und praktischer Forschungserfahrung.
Die Berlin University Alliance fördert bis zu acht Projekte mit einem Forschungsstipendium sowie Sach- und Reisemitteln. Die X-Tutorials bieten Studierenden die Möglichkeit, eigenständig eine Forschungsfrage zu entwickeln und umzusetzen.
In den letzten beiden Semestern wurden zwei dieser X-Tutorials vom GJPA als Schlüsselqualifikation anerkannt (*):- Tatort-Mikrofon: Wie True Crime Podcasts das Strafrecht darstellen (SoSe 25 & WiSe 25/26)
-
Medizinische Diagnostik durch KI - zwischen Innovation und rechtlichen Grenzen (WiSe 25/26 & SoSe 26 )
(*) Euer Vorhaben muss u.A. Kompetenzen gemäß § 5a (3) Deutsches Richtergesetz vermitteln. Für eine erste Beratung & Einschätzung diesbezüglich wendet Euch an das Studien- Prüfungs- und Internationales Büro des Fachbereiches.
Weitere Informationen zu den Tutorials findest Du in diesem FAQ:
FAQ X-TutorialInfoveranstaltung
28.10.2025, 10:00 Uhr (online) Eine Online-Informationsveranstaltung zum Call für X-Tutorials findet am 28. Oktober 2025 um 10:00 Uhr über Zoom statt: https://hu-berlin.zoom-x.de/j/65206495035
Peer-Austausch
Ein Peer-Austauch mit Studierenden, die bereits ein X-Tutorial durchgeführt haben, wird von der Freien Universität am 6. November 2025 von 16:00 bis 17:30 Uhr über Zoom angeboten:
https://fu-berlin.webex.com/fu-berlin/j.php?MTID=m71e05c3c08849492cf9b6d6079a9e171
i.A. S. Roßmann
- Referent für Lehre
