Lehrpreise Sommersemester 2025
Viktoria Kraetzig
Bildquelle: E. Kulpik-Sandmann
Eduard Riesenhuber
Bildquelle: E. Kulpik-Sandmann
Valentina Riedel
Bildquelle: E. Kulpik-Sandmann
Der Fachbereich gratuliert herzlich seinen Lehrpreisträger*innen des Sommersemesters 2025!
News vom 30.07.2025
In der Kategorie „Hochschullehrende“ wurde Dr. Viktoria Kraetzig als beste Lehrende von den Studierenden ausgezeichnet. Sie vertrat im akademischen Jahr 2024/25 die Professur für Bürgerliches Recht, Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht am Fachbereich Rechtswissenschaft. Im Sommersemester hielt sie unter anderem die Vorlesung „Allgemeines Schuldrecht“ im Einführungsbereich sowie Übungen zum Wettbewerbs- und Regulierungsrecht und zum Immaterialgüterrecht im Schwerpunktbereich. Frau Dr. Kraetzig hat ihre Habilitationsschrift zur "Dogmatikblindheit im Mehrebenensystem" verfasst. Das Habilitationsverfahren an der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main, soll 2025 abgeschlossen werden.
In der Kategorie „Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“ wurde Eduard Riesenhuber von den Studierenden prämiert. Seit 2024 ist er am Institut für Arbeitsrecht bei Professor Hartmann tätig. Im vergangenen Sommersemester leitete er einen Methodenkurs zum Allgemeinen Schuldrecht. Er promoviert zu einem schuld- und sachenrechtlichen Thema.
Zur besten Tutorin wurde Valentina Riedel gewählt. In diesem Amt hielt sie im Sommersemester Veranstaltungen zum Allgemeinen Schuldrecht. Sie ist seit dem Sommersemester 2022 Teil des Tutorienprogramms. Seit Anfang des Jahres engagiert sie sich zudem als Vertreterin der Studierenden in der Tutorienkommission.
Weitere Informationen zum Lehrpreis, die vollständigen Ergebnisse für das Sommersemester und die Ergebnisse der letzten Jahre finden Sie unter "Links zum Thema" weiter unten auf dieser Seite.i.A. S. Roßmann - Referent für Lehre