Auswahlverfahren am Fachbereich Rechtswissenschaft der Freien Universität Berlin
Bewerbungsverfahren: Das Bewerbungsverfahren für das Doppelabschlussprogramm ist identisch mit dem Bewerbungsverfahren für reguläre Auslandsstudienaufenthalte.
Besondere Anforderungen: Neben den auf der Seite Bewerbungsverfahren gelisteten Anforderungen und Dokumenten gelten für das Doppelabschlussprogramm die folgenden zusätzlichen besonderen Voraussetzungen:
- erfolgreich absolvierte Zwischenprüfung (bereits zum Zeitpunkt der Bewerbung)
- überdurchschnittliche Studienleistungen (Der Notendurchschnitt sollte mindestens im Bereich von 9 Punkten liegen.)
- sehr gute englische Sprachkenntnisse, nachgewiesen durch den internet-based TOEFL (mindestens 92 Punkte) oder den IELTS Academic Test (Gesamtbewertung: mindestens 7.0).
Der Sprachnachweis darf zum voraussichtlichen Beginn des Auslandsstudiums nicht älter als 2 Jahre sein.
Studierende, die vor Beginn des Jura-Studiums einen Studienabschluss einer englischsprachigen Universität erworben haben, können eine Freistellung vom TOEFL oder IELTS beantragen. - ein englischsprachiges Empfehlungsschreiben eines Hochschullehrers bzw. einer Hochschullehrerin oder eines Ausbilders bzw. einer Ausbilderin eines juristischen Praktikums
- interkulturelle Kompetenz
- ausgewiesenes Interesse am Rechtskreis des Common Law