Univ.-Prof. Dr. Thorsten Siegel
Professur für öffentliches Recht, insbesondere Verwaltungsrecht

Raum 3317
14195 Berlin
Beruflicher Werdegang:
- 2015-2017: Geschäftsführender Direktor der Wissenschaftlichen Einrichtung Öffentliches Recht
- 2013: Ernennung zum Universitätsprofessor an der Freien Universität Berlin
- Lehrstuhlvertretungen/Gastprofessuren in Hannover/München/Potsdam/Saarbrücken
- 2010: Lehrpreis des Landes Rheinland-Pfalz
- 2009: Habilitation an der DHV Speyer
- wissenschaftlicher/geschäftsführender Referent am FÖV Speyer (ab 1998)
- 2000: Promotion an der DHV Speyer
- 1996-2001: Tätigkeit als Rechtsanwalt
- Studium/Referendariat in Heidelberg
Kooperationen/Mitgliedschaften:
- Mitherausgeber der Zeitschrift „Verwaltungsarchiv"
- Mitherausgeber der Schriftenreihe „Beiträge zum Vergaberecht“ (mit Jan Ziekow)
- Vereinigung für das gesamte Regulierungsrecht
- Internationales Institut für Verwaltungswissenschaften (IIAS)
- Societas Iuris Publici Europaei (SIPE)
- Gesellschaft für Umweltrecht
- Arbeitskreis Straßenrecht (Koordinator: Wolfgang Durner)
- Deutscher Hochschulverband
- Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer (VDStRL)
Forschungsschwerpunkte:
- Fehler im Verwaltungsverfahren
- öffentlich-rechtlicher Vertrag und Public Private Partnership
- Fachplanungsrecht (insb. Personenbeförderungsrecht)
- öffentliches Wirtschaftsrecht (insb. Vergaberecht)
- Energierecht (EnWG, EEG)
- Europäisierung des Verwaltungsrechts
Aktuelle Veröffentlichungen
- Klausurenkurs im Verwaltungsrecht (mit Franz Joseph Peine), 7. Aufl. 2021, ca. 500 S. (erscheint voraussichtlich im April 2021);
- Neues Planungsrecht für Straßenbahnen (gemeinsam mit Jana Himstedt), in: Die Öffentliche Verwaltung (DÖV) 2021, S. 137-146;
- Digitalisierung des Verwaltungsverfahrens in Berlin, in: Landes- und Kommunalverwaltung (LKV) 2020, S. 529-539;
- Elektronisches Verwaltungshandeln, in: JURA 2020, S. 920-931;
- Kommentierung zu §§ 148-152, 154 GWB (Konzessionsvergabe), der §§ 1-6 und 12-14 der Konzessionsvergabeverordnung (KonzVgV) sowie der §§ 4-6 und 58 f. SektVO,
in: Ziekow/Völlink (Hrsg.), Vergaberecht, 4. Aufl. 2020;
- Verwaltungsrecht im Krisenmodus,
in: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (NVwZ) 2020, S. 577-584;
- E-Government und das Verwaltungsverfahrensgesetz,
in: Deutsches Verwaltungsblatt (DVBl.) 2020, S. 552-558;
- Allgemeines Verwaltungsrecht (mit Franz-Joseph Peine), 13. Aufl. Heidelberg 2020, 373 S. (mit ebook: Lehrbuch, Entscheidungen, Gesetzestexte);
- Öffentliches Recht in Berlin (gemeinsam mit Christian Waldhoff), 3. Aufl. München 2020, 393 S.
Die ausführliche Veröffentlichungsliste finden Sie hier.
Aktuelles
Lehrstuhlteam
Lehre
Sommersemester 2021
Wintersemester 2020/2021
Sommersemester 2020
Wintersemester 2019/2020
Sommersemester 2019
Wintersemester 2018/2019
Sommersemester 2018
Wintersemester 2017/2018
Sommersemester 2017
Wintersemester 2016/2017
Sommersemester 2016
Wintersemester 2015/2016
Sommersemester 2015
Wintersemester 2014/2015
Publikationen
Aktuelle Veröffentlichungen
- Klausurenkurs im Verwaltungsrecht (mit Franz Joseph Peine), 7. Aufl. 2021, ca. 500 S. (erscheint voraussichtlich im April 2021);
- Neues Planungsrecht für Straßenbahnen (gemeinsam mit Jana Himstedt), in: Die Öffentliche Verwaltung (DÖV) 2021, S. 137-146;
- Digitalisierung des Verwaltungsverfahrens in Berlin,
in: Landes- und Kommunalverwaltung (LKV) 2020, S. 529-539;
- Elektronisches Verwaltungshandeln, in: JURA 2020, S. 920-931;
- Kommentierung zu §§ 148-152, 154 GWB (Konzessionsvergabe), der §§ 1-6 und 12-14 der Konzessionsvergabeverordnung (KonzVgV) sowie der §§ 4-6 und 58 f. SektVO,
in: Ziekow/Völlink (Hrsg.), Vergaberecht, 4. Aufl. 2020;
- Verwaltungsrecht im Krisenmodus,
in: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht (NVwZ) 2020, S. 577-584;
- E-Government und das Verwaltungsverfahrensgesetz,
in: Deutsches Verwaltungsblatt (DVBl.) 2020, S. 552-558;
- Allgemeines Verwaltungsrecht (mit Franz-Joseph Peine), 13. Aufl. Heidelberg 2020, 373 S. (mit ebook: Lehrbuch, Entscheidungen, Gesetzestexte);
- Öffentliches Recht in Berlin (gemeinsam mit Christian Waldhoff), 3. Aufl. München 2020, 393 S.
Die ausführliche Veröffentlichungsliste finden Sie hier.
Vorträge
Am 20. November 2020 hat Univ.-Prof. Dr. Thorsten Siegel auf den 26. Würzburger Europarechtstagen einen Vortrag zum Thema "Europäischer Portalverbund" gehalten. Im Mittelpunkt des Vortrags standen die Anforderungen der neuen EU-Verordnung 2018/1724 zur Einrichtung eines Single Digital Gateway.
Eine ausführliche Vortragsliste finden Sie hier.
Konzessionsrechtstage
Die 5. Berliner Konzessionsrechtstage konnten wegen der Corona-Pandemie nicht wie geplant im Jahr 2020 durchgeführt werden. Die nächste Tagung wird voraussichtlich im Frühjahr 2021 konzipiert. Nähere Informationen finden Sie demnächst unter www.konzessionsrechtstage.de.
Beiträge zum Vergaberecht
In der Schriftenreihe "Beiträge zum Vergaberecht", die von Univ.-Prof. Dr. Thorsten Siegel gemeinsam mit Univ.-Prof. Dr. Jan Ziekow bei Duncker & Humblot herausgegeben wird, ist soeben die von Victor Vogt verfasste Dissertation zur E-Vergabe erschienen. Darin werden die für die E-Vergabe relevanten Vorschriften des Vergaberechts systematisch dargestellt und bewertet. Nähere Informationen sowie eine Bestellmöglichkeit finden Sie hier.