Besuch an der Universität Warschau
News vom 14.10.2025
Auf Einladung von Dr. hab. Adam Krzywoń war Prof. Dr. Torben Ellerbrok – im Rahmen des Erasmus+-Programms – zu Gast an der Universität Warschau. Auf dem Programm stand unter anderem ein Vortrag zur Verwaltungsrechtsvergleichung. Bei einem Besuch am polnischen Obersten Verwaltungsgericht (Naczelny S±d Administracyjny) konnte sich Torben Ellerbrok mit Mitgliedern des Gerichts über Fragen des Prozessrechts und der Digitalisierung austauschen sowie selbst einen Eindruck von der Verhandlungskultur gewinnen. Ferner informierte sich Torben Ellerbrok im Büro des polnischen Ombudsmanns (Rzecznik Praw Obywatelskich) über dessen Tätigkeiten und Kompetenzen, insbesondere zur Wahrung der Grundrechte.
Bei einem Treffen mit der „Students’ Association on German Law“ der Universität Warschau gab Torben Ellerbrok einen Überblick über die Geschichte und die Bedeutung des Bundesverfassungsgerichts. In der anschließenden Diskussion wurden insbesondere die gegenwärtigen Herausforderungen des Richterwahlverfahrens sowohl in Deutschland als auch in Polen ausführlich diskutiert. Dies führte wieder einmal vor Augen, wie hilf- und erkenntnisreich der grenzüberschreitende Austausch ist – do zobaczenia, Warszawa!