Lehrveranstaltungen vergangener Semester
| Sommersemester 2023 | Seminar im Europarecht: "Auf dem Wege zu einer europäischen Innenpolitik: Rechtliche Grundlagen und Maßnahmen der Europäischen Union in den Bereichen Asyl- und Einwanderungspolitik, Polizei und Justiz" | 
| Übung im Schwerpunktbereich Deutsches und Europäisches Umweltrecht | |
| Kolloquium im Schwerpunktbereich Europarecht (Prüfungskolloquium) | |
| Vorlesung „Aktuelle Rechtsfragen und Herausforderungen in der EU“ | |
| Klausurenkurs im Universitätsrepetitorium Öffentliches Recht | |
| Wintersemester 2022/2023 | Seminar im Europarecht: Reform der EU im Lichte der Vorschläge der Konferenz zur Zukunft Europas | 
| Vorlesung im Schwerpunktbereich Deutsches und Europäisches Umweltrecht | |
| Vorlesung im Schwerpunktbereich Europarecht | |
| Klausurenkurs im Universitätsrepetitorium Öffentliches Recht | |
| Sommersemester 2022 | Übung im Schwerpunktbereich Europarecht | 
| Propädeutisches Seminar "Digitaler Binnenmarkt" | |
| Kolloquium "Deutsches und europäisches Umwelt- und Klimaschutzrecht" | |
| Kolloquium im Europarecht | |
| Klausurenkurs im Universitätsrepetitorium Öffentliches Recht | |
| Aktuelle Rechtsprechung im Öffentlichen Recht | |
| Wintersemester 2021/2022 | Vorlesung im Schwerpunktbereich Europarecht | 
| Seminar: Die Verzahnung von Recht, Wirtschaft und Politik in der EU | |
| Klausurenkurs im Universitätsrepetitorium Öffentliches Recht | |
| Sommersemester 2021 | Übung im Schwerpunktbereich Europarecht | 
| Propädeutisches Seminar „Grundfragen und Herausforderungen im Recht der EU“ | |
| Klausurenkurs im Universitätsrepetitorium Öffentliches Recht | |
| Kolloquium im Europarecht | |
| Wintersemester 2020/2021 | Vorlesung im Schwerpunktbereich Europarecht | 
| Vorlesung und Übung in „Europarecht und internationale Bezüge des Grundgesetzes“ | |
| Propädeutisches Seminar „Europarechtliche Fragen im Kontext von Corona-Krise, European Green Deal und Reform der EU" | |
| Sommersemester 2020 | Übung im Europarecht | 
| Universitätsrepetitorium: Staatsorganisationsrecht | |
| Seminar: "Europäisches Verfassungsrecht in Wissenschaft und Praxis" | |
| Sommersemester 2019 | Die Europäische Union der Zukunft – über Krisen zu Reformen (Vorlesung) | 
| 
 | Übung im Europarecht | 
| 
 | Kolloquium im Europarecht | 
| 
 | Seminar: „Aktuelle Rechtsfragen des Europarechts“ | 
| Wintersemester 2018/2019 | Europarecht I (Vorlesung) | 
| 
 | Staatsrecht III (Vorlesung) | 
| 
 | Seminar: „Krisen, Reformen und Perspektiven der Europäischen Union" | 
| 
 | |
| Sommersemester 2015 | Europarecht II (Vorlesung) | 
| 
 | Deutsches und Europäisches Umweltrecht (Vorlesung) | 
| 
 | Seminar: „Was ist die Europäische Union? Überlegungen zum Verständnis ihres Wesens in deskriptiver und normativer Hinsicht" | 
| 
 | Examinatorium im Europarecht | 
| 
 | Klausurenkurs im Universitätsrepetitorium Öffentliches Recht | 
| 
 | |
| Wintersemester 2014/2015 | Europarecht I (Vorlesung) | 
| 
 | Höchstrichterliche Entscheidungen des EuGH (Vorlesung) | 
| 
 | Übung im Öffentlichen Recht (Vorlesung) | 
| 
 | Staatsrecht III (Vorlesung) | 
| 
 | Seminar: „Aktuelle Fragen des Europarechts“ | 
| 
 | Klausurenkurs im Universitätsrepetitorium Öffentliches Recht | 
| 
 | |
| Sommersemester 2014 | Europarecht II (Vorlesung) | 
| 
 | Staatsrecht III (Vorlesung) | 
| 
 | Umwelt- und Energierecht in Wissenschaft und Praxis (Vorlesung) | 
| 
 | Seminar: „Aktuelle Fragen des Europäischen Umwelt- und Energierechts“ | 
| 
 | Examinatorium im Europarecht | 
| 
 | Klausurenkurs im Universitätsrepetitorium Öffentliches Recht | 
| 
 | |
| Wintersemester 2013/2014 | Europarecht I (Vorlesung) | 
| 
 | Höchstrichterliche Entscheidungen des EuGH (Vorlesung) | 
| 
 | Deutsches und Europäisches Umweltrecht (Vorlesung) | 
| 
 | Seminar inkl. Kolloquium: „Grundwerte und Grundrechte in der EU - Bindungswirkung und Durchsetzung in den Mitgliedstaaten“ | 
| 
 | Klausurenkurs im Universitätsrepetitorium Öffentliches Recht | 
| 
 | |
| Sommersemester 2013 | Europarecht II (Vorlesung) | 
| 
 | Grund- und Menschenrechte (Vorlesung) | 
| 
 | Seminar inkl. Exkursion zum EuGH: „Der EuGH: Rechtsschutz durch wegweisende Urteile“ | 
| 
 | Klausurenkurs im Universitätsrepetitorium Öffentliches Recht | 
| 
 | |
| Wintersemester 2012/2013 | Europarecht I (Vorlesung) | 
| 
 | Höchstrichterliche Entscheidungen des EuGH (Vorlesung) | 
| 
 | Staatsrecht III (Vorlesung) | 
| 
 | Seminar: „Die Krise des Euro als Krise des Rechts?“ | 
| 
 | Klausurenkurs im Universitätsrepetitorium Öffentliches Recht | 
| 
 | |
| Sommersemester 2012 | Lehrstuhlvertretung durch Gastprofessor Dr. Ludwigs | 
| 
 | |
| Wintersemester 2011/2012 | Forschungssemester | 
| 
 | |
| Sommersemester 2011 | Europarecht II (Vorlesung) | 
| 
 | Deutsches und Europäisches Umweltrecht (Vorlesung) | 
| 
 | Seminar: „Wirtschaft, Wettbewerb, Währung und Soziales in der Europäischen Union“ | 
| 
 | Klausurenkurs im Universitätsrepetitorium Öffentliches Recht | 
| 
 | |
| Wintersemester 2010/2011 | Europarecht I (Vorlesung) | 
| 
 | Staatsrecht III (Vorlesung) | 
| 
 | Grundrechte (Universitätsrepetitorium) | 
| 
 | European Law Moot Court | 
| 
 | Seminar: „Regieren und Verwalten in der EU“ | 
| 
 | Klausurenkurs im Universitätsrepetitorium Öffentliches Recht | 
| 
 | |
| Sommersemester 2010 | Europarecht II (Vorlesung) | 
| 
 | Grundlagen des nationalen und europäischen Umweltrechts (Vorlesung) | 
| 
 | Polizei- und allgemeines Ordnungsrecht (Universitätsrepetitorium) | 
| 
 | Seminar: „Gerichtsbarkeit und Rechtsschutz in der Europäischen Union“ | 
| 
 | Klausurenkurs im Universitätsrepetitorium Öffentliches Recht | 
| 
 | |
| Wintersemester 2009/2010 | Europarecht I (Vorlesung) | 
| 
 | Vertiefung: Die Rechtsprechung des EuGH (Vorlesung) | 
| 
 | Staatsrecht III (Vorlesung) | 
| 
 | Seminar: „Die EU im Dialog zwischen BVerfG und EuGH“ | 
| 
 | Klausurenkurs im Universitätsrepetitorium Öffentliches Recht | 
| 
 | |
| Sommersemester 2009 | Der EuGH und seine Rechtsprechung (Vorlesung) | 
| 
 | Rechtsetzung in Deutschland und Europa – Normsetzung auf über- und innerstaatlicher Ebene (Vorlesung) | 
| 
 | Einführung in das deutsche und europäische Umweltrecht (Vorlesung) | 
| 
 | Seminar: „Der europäische Bürger und seine Rechte“ | 
| 
 | Klausurenkurs im Universitätsrepetitorium Öffentliches Recht | 
| 
 | |
| Wintersemester 2008/2009 | Binnenmarkt und Politiken der EU (Vorlesung) | 
| 
 | Das Verfassungsrecht der EU: Organisation, Arbeitsweise, Zuständigkeiten (Vorlesung) | 
| 
 | Grundrechte (Universitätsrepetitorium) | 
| 
 | Seminar: „Aktuelle Fragen des Europarechts im Lichte der Rechtsprechung des EuGH“ | 
| 
 | Klausurenkurs im Universitätsrepetitorium Öffentliches Recht | 
| 
 | |
| Sommersemester 2008 | Europarecht II (Vorlesung) | 
| 
 | Große Übung im Öffentlichen Recht | 
| 
 | Seminar: „Der Vertrag von Lissabon in der Analyse“ | 
| 
 | Klausurenkurs im Universitätsrepetitorium Öffentliches Recht | 
