Springe direkt zu Inhalt

Befristete Online-Fernzugänge zu den Datenbanken juris und beck-online (beide bis Ende 2023) für Angehörige der FU Berlin

Remote-Zugänge für FU-Angehörige zu juris und beck-online (beide bis Ende 2023)

News vom 29.09.2022

Während der laufenden digitalen Semester gibt es zusätzliche Zugangsmöglichkeiten für Angehörige der Freien Universität Berlin zu diversen Angeboten digitaler Literatur:

Von der Bibliothek wurden Fernzugänge zu den Datenbanken juris und beck-online lizenziert, so dass juris - und nach Möglichkeit auch beck-online bis Ende 2023 für alle Angehörigen der Freien Universität Berlin - auch für Studierende - im Online-Fernzugang über vpn zur Verfügung stehen.

Einige Hinweise zur Nutzung von juris: Sobald vpn dazugeschaltet ist, öffnen Sie in Ihrem Browser aus dem Biblotheksportal Primo oder von der Website der Bibliothek Rechtswissenschaft https://www.jura.fu-berlin.de/bibliothek unter dem dortigen Link die Datenbank juris, bestätigen die Nutzungsbedingungen https://www.jura.fu-berlin.de/bibliothek/online_db/jurisweb/index.html und starten dann die Arbeit mit Juris unter dem auf dem Fenster von Juris erscheinenden Button „zur Recherche“.

Ein Online-Fernzugriff für Angehörige der Freien Universität Berlin wurde auch für die Datenbank beck-online lizenziert. Dafür ist allerdings eine persönliche Registrierung erforderlich [Zugang zur kostenfreien Registrierung hier]. Sie ist Voraussetzung dafür, dass Angehörige der Freien Universität Berlin bis Ende 2023 den Fernzugriff über vpn zu dieser Datenbank nutzen können. Sie müssen sich jeweils vor der Nutzung dieser Datenbank [ebenfalls hier] mit Ihren Registrierungsdaten anmelden. Für die Registrierung geben Sie bitte als E-Mail-Adresse die Alias-Adresse an, die Sie im ZEDAT-Portal freischalten können und dafür freischalten müssen: vorname.nachname@fu-berlin.de.
WICHTIGER HINWEIS: Dies Anmeldeverfahren wird zu Vorlesungbeginn umgestellt (Nähere Informationen folgen).

Seit März 2021 sind auch rechtswissenschaftlicher Lehrbücher aus der Nomos-eLibrary für FU-Angehörige lizenziert und können über den Heimzugang genutzt werden. Mit zusätzlichen Mitteln des Fachbereichs Rechtswissenschaft konnte zu Beginn des Sommersemesters 2021 der Heimzugang zur Nomos-eLibrary bis Ende 2021 verlängert werden. Aktuell ist der Zugang noch verfügbar. Anschließend werden einzelne dieser E-Books dauerhaft erworben. Die Recherche ist sowohl in der Datenbank unter https://www.nomos-elibrary.de/ als auch über Primo möglich. Dort ist dann ein Link zu dem jeweiligen E-Book hinterlegt.

Die Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin und die Bibliothek Rechtswissenschaft hatten auf Wunsch der Studierenden unseres Fachbereichs zum Ausgleich der aktuell eingeschränkten Zugänglichkeit der Literatur in der Bibliothek gemeinsam die Lizenzierung der beck-eLibrary für ein Jahr bis Ende April 2021 (letzter Tag: 10.05.2021) mit Heimzugang für Angehörige der Freien Universität Berlin ermöglicht. Nach dem Ende des Online-Zugangs wurden etwa ein Drittel der rechtswissenschaftlichen Lehrbücher aus dem Angebot der Datenbank erworben. Die dauerhaft aus der beck-eLibrary erworbenen Bücher können von Angehörigen der Freien Universität Berlin im Bibliotheksportal Primo [www.primo.fu-berlin.de] - wie andere digital verfügbare Literatur aus verschiedenen Datenbanken - recherchiert und genutztwerden.

Es gibt auch weitere Datenbanken, die aus Anlass der Corona-Krise befristet im Test für Angehörige der Freien Universität Berlin mit vpn nutzbar sind [hier]. Nähere Informationen zu den erweiterten Inhalten während der Corona-Krise im BiblioBlog des Bibliothekssystems [hier].

ZUR ERINNERUNG: Dauerhaft frei nutzbar sind folgende ca. 158 Datenbanken (Übersicht aus dem Datenbankinformationssystem DBIS hier). Soweit es sich um lizenzierte Datenbanken (grün) handelt, sind sich mit vpn zugänglich. Die übrigen Datenbanken (gelb markiert) sind auch ohne vpn zugänglich. Die in den lizenzierten Datenbanken frei geschalteten Zeitschriften und Bücher sind auch über das Bibliotheksportal Primo recherchierbar, so dass die Recherche in diesen Datenbanken nicht nötig ist. Blättern (browsen) Sie aber gern einmal innerhalb dieser Datenbanken, was dort verfügbar ist, um sich einen Eindruck zu verschaffen.

Angesichts der Corona-Krise sind auch viele Datenbankangebote für alle - nicht nur für Angehörige der Freien Universität Berlin - freigeschaltet [Näheres hier].

Zur Nutzung von vpn im Netzwerk der Freien Universität Berlin lesen Sie bitte die Informationen der ZEDAT [hier].

Falls Sie in Datenbanken und elektronischen Ressourcen (E-Journals, E-Books) nicht fündig werden, wenden Sie sich gern mit einer Anschaffungsempfehlung für ein Buch oder - falls Sie nur Aufsätze oder ein Kapitel aus einem Buch benötigen - mit einem Scanwunsch an uns. Näheres hierzu hier.

Bitte nutzen Sie das Angebot und kontaktieren Sie uns gern mit Rückmeldungen oder Fragen unter bibliothek@rewiss.fu-berlin.de.

4 / 7
Zugang zur Datenbank beck-online (im Rahmen der Lizenzbedingungen - nicht über WLAN/LAN möglich)
Zugang zur Datenbank LexisNexis Academic
LInk zur Virtuellen Fachbibliothek Recht der Staatsbibliothek Berlin (ViFa-Recht)