Logo der Freien Universität BerlinFreie Universität Berlin

Fachbereich Rechtswissenschaft


Service-Navigation

  • Startseite
  • Personen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Direktzugang
spinner
Hinweise zur Datenübertragung bei der Google™ Suche
Fachbereich Rechtswissenschaft/Zivilrecht/

Univ.-Prof. Dr. Cosima Möller

Menü
  • Informationen

    loading...

  • Mitarbeiter

    loading...

  • Projekte

    loading...

  • Veranstaltungen

    loading...

Mikronavigation

  • Startseite
  • Fachbereich
  • Lehrende nach Einrichtungen
  • Zivilrecht
  • Professor/inn/en und Privatdozent/inn/en
  • Univ.-Prof. Dr. Cosima Möller
  • Projekte
  • Excellence Cluster - TOPOI
  • Übersetzungsprojekt - Corpus Agrimensorum Romanorum

Übersetzungsprojekt - Corpus Agrimensorum Romanorum

Das am Lehrstuhl Bürgerliches und Römisches Recht der Freien Universität angesiedelte TOPOI-Projekt widmet sich in enger Zusammenarbeit mit dem Institut für Philosophie, Wissenschaftstheorie, Wissenschafts- und Technikgeschichte (TU Berlin) der Übersetzung und Kommentierung des Corpus Agrimensorum Romanorum. Ziel des Projekts ist die erste lateinisch-deutsche Übersetzung überhaupt, die nicht nur philologischen und wissenschaftshistorischen Ansprüchen genügt, sondern zum ersten Mal auch die juristische Seite des Corpus würdigt. Dementsprechend erschließt auch der Kommentarteil erstmals in dieser Form die rechtshistorischen Aspekte des Werkes.

 

Parallel dazu wird an der Erstellung eines Glossars -- Arbeitstitel: Glossarium Gromaticum -- gearbeitet, das die fachspezifische Terminologie der Feldmesser kompetent und umfassend erklärt. Ebenfalls im Aufbau begriffen ist eine Online-Datenbank, in der die Publikationen aller relevanten Disziplinen bibliographisch erfaßt werden.

 

 

Prof. Dr. Cosima Möller     Prof. Dr. Eberhard Knobloch

 

Dr. Jens-Olaf Lindermann     Sebastian Frühinsfeld     Kristina Agaronjan

Service-Navigation

  • Startseite
  • Personen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Diese Seite

  • Drucken
  • RSS-Feed abonnieren