Wie hängen Rechtsextremismus, Recht und Justiz zusammen? Welche Rolle spielt Rechtsextremismus vor Gericht? Was zeigen Prozesse gegen rechte Gewalt über den juristischen und gesellschaftlichen Umgang mit Rechtsextremismus? Diesen und ähnlichen Fragen widmet sich die vierte Auflage der Gesicht Zeigen!-Ringvorlesung „Rechtsextremismus, Recht und Justiz“ ab Mitte Oktober an der Freien Universität Berlin.
In zehn Veranstaltungen beleuchten Expert*innen aus juristischer Praxis, Wissenschaft und Zivilgesellschaft unterschiedliche Schwerpunkte von der Diskussion um Parteiverbotsverfahren über die strafrechtliche Verfolgung rechter Gewalt bis hin zur juristischen Aufarbeitung des Attentats von Hanau. Die Vorlesungen finden ab dem 16.10.2025 immer donnerstags von 18-20 Uhr (s.t.) am Fachbereich Rechtswissenschaft statt und sind offen für alle Interessierten, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Ringvorlesung ist eine Kooperation von Gesicht Zeigen! und dem Fachbereich Rechtswissenschaft der Freien Universität Berlin unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Carsten Momsen.