Springe direkt zu Inhalt

Belegung von Modulen in Campus Management während des Repetitoriums

Veranstaltung im Audimax

Veranstaltung im Audimax
Bildquelle: Elzbieta Kulpik-Sandmann

Regelstudienverlauf im Vertiefungsbereich

Einen Überblick über den Studienverlauf im Vertiefungsbereich erhalten Sie auf der entsprechenden Seite zum Aufbau des Studiengangs

Modulbelegung in Campus Management

Bitte buchen Sie die Vertiefungs- und Selbststudiumsmodule im Bürgerlichen Recht, im Strafrecht und im Öffentlichen Recht entsprechend dem o.g. Regelstudienverlauf auch dann, wenn Sie ein privates Repetitorium besuchen. Eine Pflicht zur regelmäßigen Teilnahme an den Vertiefungsmodulen besteht ohnehin nicht.

Nur so erhalten Sie 30 Leistungspunkte pro Semester während Ihrer Examensvorbereitung, mit denen Sie auf insgesamt 300 Leistungspunkte für den Studiengang Rechtswissenschaft gelangen werden. Diese 300 Leistungspunkte entsprechen dem Arbeisaufwand für ein fünfjähriges Vollzeitstudium und können in Ihrer weiteren akademischen Laufbahn oder in Ihrem Berufsleben Bedeutung erlangen, falls Sie sich für ein Aufbaustudium oder ein PhD-Studium im Ausland bewerben oder Ihren Abschluss für eine Berufstätigkeit im Ausland anerkennen lassen möchten.

Bitte beachten Sie bei der Modulbelegung, dass die Vertiefungsmodule I nur im Wintersemester und die Vertiefungsmodule II nur im Sommersemester buchbar sind. Die Selbststudiumsmodule können hingegen in jedem Semester belegt werden.