Springe direkt zu Inhalt

Arzthaftungsrecht

Kursniveau

drittes bis viertes Studienjahr

Art und Umfang der Lehrveranstaltung

Vorlesung / 2 Semesterwochenstunden

ECTS-credits

2,5 (Voraussetzung: regelmäßige Teilnahme und bestandene Prüfung)

Lehrform

Im Wintersemester 2025/26 wird diese Veranstaltung in Präsenz unterrichtet.

Turnus

Die Lehrveranstaltung findet in unregelmäßigen Abständen statt. Im Wintersemester 2025/26 wird sie angeboten.

Zeitplan und Veranstaltungsorte

siehe elektronisches Vorlesungsverzeichnis

Inhalt der Lehrveranstaltung

Die Vorlesung behandelt das zivile Arzthaftungsrecht, den Behandlungsvertrag und das deliktische Arzthaftungsrecht sowie die prozessualen Besonderheiten seiner Durchsetzung, insbesondere die Beweislastumkehrmechanismen.

Literaturempfehlungen

  • Wenzel (Hrsg), Arzthaftungsprozess, Luchterhand, 2012
  • Steffen/Pauge, Arzthaftungsrecht, RWS-Skript, 12. Auflage 2012

Teilnahmebeschränkung / Platzbeschränkung

nein (das heißt: alle Studierenden der Rechtswissenschaft, die sich für diesen Kurs anmelden, dürfen daran teilnehmen)

Anmeldung zur Lehrveranstaltung

über Campus Management

Sie finden diesen Kurs unter dem Modul "Fakultatives Lehrangebot im Aufbaubereich"

Anmeldezeitraum: 1. Oktober 2025, 9 Uhr - 31. Oktober 2025, 24 Uhr

Abmeldung von der Lehrveranstaltung

via Campus Management

regulärer Abmeldezeitraum: 1. Oktober 2025, 9 Uhr - 31. Oktober 2025, 24 Uhr

Danach ist eine Abmeldung vom Kurs nur noch in begründeten Fällen im Internationalen Büro am Fachbereich Rechtswissenschaft bis 14 Tage vor dem Prüfungstermin möglich. 

Prüfungsart und -dauer

Für reguläre deutsche Studierende wird keine Prüfung angeboten. Internationale Austauschstudierende können nach Absprache eine mündliche oder schriftliche Prüfung ablegen, die differenziert benotet wird.

Prüfungszeitraum

Die Prüfung findet voraussichtlich während der letzten Woche der Vorlesungszeit statt. → Link: Akademischer Kalender

Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig einen Termin mit der Dozentin.

Anmeldung zur Prüfung

Mit der Anmeldung zu der Lehrveranstaltung in Campus Management sind die Studierenden gleichzeitig zur Prüfung angemeldet.

Abmeldung von der Prüfung

Mit der Abmeldung von der Lehrveranstaltung in Campus Management sind die Studierenden gleichzeitig von der Prüfung abgemeldet. Eine Abmeldung von der Lehrveranstaltung ist nur bis 14 Tage vor dem Prüfungstermin möglich. Nimmt eine Studierender oder ein Studierender nicht an der Prüfung teil, ohne sich von der Lehrveranstaltung in Campus Management abgemeldet zu haben, wird die Prüfung mit "0 Punkte - nicht bestanden" gewertet.

Notenbekanntgabe

Es ist nicht möglich, die Noten für dieses Modul in Campus Management einzugeben. Bitte stellen Sie sicher, dass die Dozentin Ihre Note per e-mail an das Internationale Büro am Fachbereich Rechtswissenschaft übermittelt. Diese e-mail muss von einem institutionellen Account (z.B. dem Universitätsaccount, nicht von einem kommerziellen Account wie gmail oder gmx) versendet werden.