Hinweise zur Beantragung von Stipendien
Obwohl die Dauer eines Semesters an der Freien Universität Berlin formal sechs Monate beträgt
(Wintersemester: 1. Oktober – 31. März; Sommersemester: 1. April bis 30. September),
reisen die meisten Austauschstudierenden vor dem offiziellen Semesterende an und ab.
Daher sollten ausländische Gaststudierende ihre Stipendien nur für die folgenden Zeiträume beantragen:
-
Wintersemester ohne Intensiv-Sprachkurs: 4,5 Monate (Oktober bis Mitte Februar)
-
Wintersemester mit Intensiv-Sprachkurs: 5,5 Monate (September bis Mitte Februar)
-
Sommersemester ohne Intensiv-Sprachkurs: 3,5 Monate (April bis Mitte Juli)
-
Sommersemester mit Intensiv-Sprachkurs: 4,5 Monate (März bis Mitte Juli)
-
ganzes akademisches Jahr ohne Intensiv-Sprachkurs: 9,5 Monate (Oktober bis Mitte Juli)
-
ganzes akademisches Jahr mit Intensiv-Sprachkurs: 10,5 Monate (September bis Mitte Juli)
Am Ende ihres Aufenthalts an der Freien Universität Berlin erhalten alle Austauschstudierende eine Bescheinigung für die Abrechnung des Stipendiums (Certificate of Attendance). Auf dieser Bescheinigung wird als Studienbeginn der erste Tag des Intensiv-Sprachkurses oder der erste Tag der Orientierungswochen und als Studienende der Tag der letzten Prüfung angegeben.