Arbeitsgruppe „Juristische Lehre am FB Wirtschaftswissenschaft"
Aktuelles
Die Arbeitsgruppe bietet in den Bachelorstudiengängen BWL und VWL folgende Module an: Arbeitsrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Öffentliches Recht und Privatrecht.
Die aktuellen Module für die Masterstudiengänge sind dem Vorlesungsverzeichnis zu entnehmen.
Allgemeines
Die Arbeitsgruppe „Juristische Lehre am FB Wirtschaftswissenschaft" koordiniert auf Grundlage eines zwischen den Fachbereichen Rechtswissenschaft und Wirtschaftswissenschaft geschlossenen Vertrages vom 15. März 2024 die rechtswissenschaftliche Ausbildung für Studierende des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft. Der Arbeitsgruppe gehören Mitglieder aus beiden Fachbereichen an.
Hinweise zur Klausureinsicht
Nach Veröffentlichung der Noten wird ein zentraler Einsichtstermin angeboten. Falls Sie den von der Arbeitsgruppe angesetzten Termin nicht wahrnehmen können, bevollmächtigen Sie bitte eine Person, die den angesetzten Einsichtstermin an Ihrer Stelle wahrnimmt. Eine Kopie der Klausur können Sie nur im Rahmen des Einsichtstermins anfordern. Sollten Sie sich für eine Gegenvorstellung entscheiden, nehmen Sie bitte den beiliegenden Leitfaden zur Kenntnis.
Leitfaden für die Gegenvorstellung (pdf)
Zulässige Hilfsmittel in den Klausuren
Für die Klausuren im Arbeits-, Privat- und Handels- und Gesellschaftsrecht gelten die im Merkblatt festgelegten Vorgaben zu den als Hilfsmittel mitgeführten Gesetzestexten.
Anschrift
Freie Universität Berlin
Fachbereich Rechtswissenschaft
Arbeitsgruppe „Juristische Lehre am FB Wirtschaftswissenschaft
Van't-Hoff-Str. 8
14195 Berlin
Kontakt: ag-lehre-wiwiss@rewiss.fu-berlin.de
Mitglieder der Arbeitsgruppe „Juristische Lehre am FB Wirtschaftswissenschaft"
Fachbereich Rechtswissenschaft
Professor:
Univ.-Prof. Dr. Florian Rödl (M.A.)
Akademische Mitarbeiterin:
Undine Christian, Judith Hantel
Student:
Sonstige Mitarbeiter:
Fachbereich Wirtschaftswissenschaft
Professor:
Akademische Mitarbeiter:
Ulrich Schneider, Koray Kasirka
Studentinnen:
Natnael Mengesha, Hanna Hümmelgen
Sonstige Mitarbeiterin: