Springe direkt zu Inhalt

Ombudspersonen für gute wissenschaftliche Praxis

Wissenschaftliche Qualität hängt untrennbar mit der Beachtung guter wissenschaftlicher Praxis zusammen. Zu deren Einhaltung verpflichten sich alle Studenten/innen, Promovierenden/innen, Betreuer/innen und Wissenschaftler/innen am Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften der Freien Universität Berlin.

Die Grundlage für die die wissenschaftliche Qualität bilden die Richtlinien der Freien Universität Berlin zur guten wissenschaftlichen Praxis.

In Konfliktfällen oder sonstigen Fragen zur guten wissenschaftlichen Praxis können Sie sich an die Ombudspersonen des Fachbereichs wenden: Univ.-Prof. Dr. Felix Hartmann und Univ.-Prof. Dr. Gerhard Seher.

Zum Umgang mit Verdachtsfällen informiert die Deutsche Forschungsgemeinschaft in ihrem neuen „Verfahrensleitfaden zur guten wissenschaftlichen Praxis“.