Promotion
Betreuung von Promotionsvorhaben
Professor Engert betreut nur Promotionsvorhaben mit wissenschaftlichem Anspruch, keine „Titelpromotionen“. In der Regel werden keine externen Doktoranden – die nicht Mitarbeiter oder sonst mit dem Arbeitsbereich verbunden sind – betreut; eine Ausnahme gilt für anspruchsvolle rechtsökonomische oder empirische Forschungsprojekte.
Laufende Promotionsvorhaben
Christina Abreß, Die Abdingbarkeit der Vorsatzhaftung – Grund und Grenzen von § 276 Abs. 3 BGB
Miriam Arimond, Regulatorische Arbitrage im Investmentrecht
Thomas Fallak, Die Prüfung der Zahlungsunfähigkeit durch den Einsatz von Algorithmen – Zugleich ein rechtswissenschaftlicher Beitrag zum Verständnis von Prognosen und künstlicher Intelligenz
Timothy Fuchs, Haftungsausfüllung durch Verschulden
Yiting Guo, Digitale Plattformen als Regulierer
Eva Helms, Empirische Analyse der Organhaftung
Johannes Jiang, Ökonomische und empirische Analyse des Rechtsschutzes bei Unternehmensbewertungen in der börsengehandelten Aktiengesellschaft
Titus Michel, N.N.
Andreas Michl, (Rechts-)Vertrauen im Kapitalmarkt – eine rechtsökonomische Analyse
Aeneas Nalbantis, Die Unterbeteiligung an Krediten in der Insolvenz
Abgeschlossene Promotionsvorhaben
Christina Avvento, Das Gebot der Vollwertigkeit im GmbH- und Aktienrecht, München (C.H. Beck) 2015
Gunnar Groh, Stimmvereinbarungen zwischen Gläubigern in der Insolvenz, Frankfurt am Main (Peter Lang) 2015
Jian He, Anteilige Haftung für ärztliche Behandlungsfehler, Berlin (Duncker & Humblot) 2017
Lutz Pospiech, Die Rechtsfolgen der zivilrechtlichen Organhaftung – Schadensberechnung, gesamtschuldnerische Haftung und nachträgliche Haftungsbeschränkungen, Frankfurt am Main (Peter Lang) 2017