Springe direkt zu Inhalt

Univ.-Prof. Dr. Helge Sodan

Univ.-Prof. Dr. Helge Sodan

Fachbereich Rechtswissenschaft

Öffentliches Recht

Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Öffentliches Wirtschaftsrecht, Sozialrecht

Professor

Adresse
Van't-Hoff-Str. 8
Raum 326
14195 Berlin
Sekretariat
Fax
(030) 838-54444
Homepage

Professor Sodan ist 1959 geboren. Seine Habilitation erfolgte 1996 durch die Juristische Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Darauf folgte die Vertretung eines Lehrstuhls für Öffentliches Recht an der Universität Regensburg im Wintersemester 1996/97.

Seit 1997 ist Sodan Inhaber des Lehrstuhls für Staats- und Verwaltungsrecht, Öffentliches Wirtschaftsrecht und Sozialrecht an der Freien Universität Berlin. Seit 2006 ist er überdies Vorstandsvorsitzender und Direktor des Deutschen Instituts für Gesundheitsrecht (DIGR).

Von 2000 bis 2007 war er Präsident des Verfassungsgerichtshofes des Landes Berlin und hat in dieser Funktion an insgesamt über 1.300 verfassungsgerichtlichen Entscheidungen mitgewirkt.

Lehrveranstaltungen von Herrn Univ.-Prof. Dr. Helge Sodan im Sommersemester 2023:

095072 SEMINAR
Gesundheits- und Medizinrecht (Helge Sodan)
Das Seminar wird als digitales Blockseminar voraussichtlich im Juni 2023 stattfinden. Weitere Informationen folgen.

096432 COLLOQUIUM
Sozialversicherungsrecht (Helge Sodan)
Zeit: Fr 30.06. 09:00-14:00 (Erster Termin: 30.06.2023)
Ort: Online - zeitABhängig

096632 COLLOQUIUM (SPB 6)
Sozialversicherungsrecht, insbesondere Krankenversicherungsrecht (Helge Sodan)
Zeit: Fr 07.07. 10:00-11:30 (Erster Termin: 07.07.2023)
Ort: Online - zeitABhängig

098302 KLAUSURÜBUNG
Vertiefung Öffentliches Recht II (UniRep Klausurenkurs SoSe 2023) (Helmut Aust, Ariane Berger, Christian Calliess, Markus Heintzen, Andreas Kerkemeyer, Thorsten Siegel, Helge Sodan)
Zeit: Do 16:00-18:00, Sa 09:00-14:00, zusätzliche Termine siehe LV-Details (Erster Termin: 22.04.2023)
Ort: I Hörsaal, II Hörsaal

Veröffentlichungen können dem Publikationsverzeichnis entnommen werden.