Nathanael van der Beek

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Raum 002
14195 Berlin
Nathanael van der Beek ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand im Völkerrecht unter der Betreuung von Prof. Dr. Heike Krieger an der Freien Universität Berlin. Er studierte Rechtswissenschaften an der Freien Universität Berlin und der Université Paris-Est Créteil und legte 2021 sein erstes juristisches Staatsexamen ab. Seine Doktorarbeit befasst sich mit der Einbindung nationaler Parlamente in völkerrechtliche Strukturen. Zuvor arbeitete er von 2021 bis 2024 als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der DFG Kollegforschungsgruppe „The International Rule of Law – Rise or Decline?” und von 2017 bis 2021 als studentischer Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht. Er war im Rahmen seiner Doktorarbeit als Gastwissenschaftler an der University of Cambridge und am Graduate Institute in Genf und absolvierte Praktika beim Büro der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit in Kigali und bei der International Law Commission in Genf.
‘ILC Report 2024’ in Vereinte Nationen 3/25 (in German)
Nathanael van der Beek, "Parliamentary Visits to Places of Armed Conflict and Disputed Territories" Zeitschrift für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht/Heidelberg Journal of International Law 84.3 (2024): 555-584 (in English) https://doi.org/10.17104/0044-2348-2024-3-555
Völkerrechtsblog, “Erlaubte Interessensvertretung oder unzulässige Einmischung? Der ukrainische Botschafter und das Diplomatenrecht”, 20.04.2022, https://doi.org/10.17176/20220420-182045-0