Reminder: Probeexamen Herbst 2023
News vom 20.09.2023
Liebe Studierende,
wir laden Sie herzlich dazu ein, am „Probeexamen Herbst 2023“ teilzunehmen, das am Montag, den 25.9.23 um 9:00 Uhr in Hörsaal I beginnt. Innerhalb von zwei Wochen werden sieben Original-Examensklausuren ausschließlich in Präsenz geschrieben, besprochen und anschließend korrigiert. So können Sie unter realistischen Examensbedingungen den Ernstfall simulieren. Einige unserer Korrekturassistent:innen korrigieren auch die Klausuren der staatlichen Pflichtfachprüfung.
Dies sind die Klausurtermine:
- Mo, 25.09.2023 (S I)
- Di, 26.09.2023 (S II)
- Do, 28.09.2023 (Z I)
- Fr, 29.09.2023 (Z II)
- Mi, 04.10.2023 (Z III)
- Do, 05.10.2023 (Ö I)
- Fr, 06.10.2023 (Ö II)
Die Klausurbesprechungen finden im Anschluss an die einzelnen Klausurtermine jeweils von 15-17 Uhr (c.t.) in Hörsaal I statt.
Um einen geordneten Ablauf des Probeexamens zu ermöglichen, möchten wir Sie bitten, sich jeweils 15 Minuten vor Klausurbeginn in Hörsaal I einzufinden. Dort liegen jeweils ab 8:45 Uhr die Sachverhalte aus. Sie können die Klausuren sowohl im Hörsaal als auch in der Bibliothek anfertigen. Bringen Sie die zugelassenen Hilfsmittel, ausreichend Papier, Schreibwerkzeug und Verpflegung mit. Die Bearbeitungsdauer beträgt 5 volle Zeitstunden.
In Hörsaal I steht eine graue Kiste bereit, in die Sie Ihre Klausur zur Abgabe hineinlegen. Um ein realistisches Zeitmanagement zu simulieren, ist es erforderlich, dass Sie die Klausur zwischen 14:00 Uhr und 14:10 Uhr in die graue Klausurbox legen. Sollten Sie Ihre Klausur bereits vorher abgeben wollen, bitten wir Sie, dies so leise wie möglich zu tun, um die anderen Teilnehmer nicht zu stören. Heften Sie Ihre Klausurseiten nummeriert in der richtigen Reihenfolge zusammen, zuoberst das ausgefüllte Deckblatt, das ebenfalls in Hs. I ausliegen wird.
Die Rückgabe der Klausuren erfolgt im November 2023. Der genaue Zeitpunkt wird noch bekannt gegeben.
Beste Grüße
Ihr Unirep-Team
P.S.: Allen Unirep-Teilnehmer:innen, die im Oktober in die schriftlichen Examensprüfungen gehen, wünschen wir alles Gute und viel Erfolg! Besinnen Sie sich auf Ihre Stärken, Sie schaffen das. Der schwerste Teil liegt schon bald hinter Ihnen :-)