SB 5 Strafrechtspflege und Kriminologie
Weitere Informationen zu diesem Schwerpunkt entnehmen Sie bitte dieser Präsentation.
Unterschwerpunkt: KriminologieWiSe 2022/23
-
Vorlesung: Univ.-Prof. Drenkhahn
-
Methodenkurs: Wiss. Mit. Eva Tanz (AB Drenkhahn)
SoSe 2023
-
Klausur: Univ.-Prof. Drenkhahn
-
Studienabschlussarbeit: Univ.-Prof. Morgenstern & Univ.-Prof. Montenbruck
WiSe 2022/23
-
Vorlesung Grundlagen des Strafrechts: Univ.-Prof. Morgenstern
-
Methodenkurs Grundlagen des Strafrechts: Wiss. Mit. Joya Ferell (AB Seher)
-
Vorlesung Wirtschafts- und Umweltstrafrecht: Univ.-Prof. Momsen
-
Methodenkurs Wirtschafts- und Umweltstrafrecht: Wiss. Mit. Adja Niang (AB Momsen)
SoSe 2023
- Klausur: Univ.-Prof. Morgenstern & Prof. Dr. Tobias Grützner
- Studienabschlussarbeit: Univ.-Prof. Morgenstern & Prof. Dr. Tobias Grützner
WiSe 2022/23
-
Vorlesung Jugendstrafrecht: Dr. Michael Sommerfeld
- Vorlesung Strafvollzugsrecht: Univ.-Prof. Drenkhahn
-
Methodenkurs Jugendstrafrecht und Strafvollzugsrecht: RA Dr. Toral Nöding und Wiss. Mit Carolin Flower (AB Drenkhahn)
SoSe 2023
- Klausur: Univ.-Prof. Drenkhahn & Dr. Michael Sommerfeld
- Studienabschlussarbeit: Univ.-Prof. Morgenstern & Univ.-Prof. Drenkhahn & Dr. Michael Sommerfeld
entfällt Unterschwerpunkt: Grundlagen des Strafrechts und Sanktionenrecht
entfällt