SB 3 Unternehmens-, Wirtschafts- und Steuerrecht
Weitere Informationen zu diesem Schwerpunkt entnehmen Sie bitte dieser Präsentation.
Lehrangebot:
WiSe 2022/23
-
Vorlesung: Univ.-Prof. de la Durantaye
-
Methodenkurs: Wiss. Mit. Mark Manow
SoSe 2023
-
Übung (Klausur): Wiss. Mit. Mark Manow
-
Kolloquium (Studienabschlussarbeit): Univ.-Prof. de la Durantaye
WiSe 2022/23
- Vorlesung System und Grundlagen des Immaterialgüterrechts: Prof. Dr. Lomfeld (1 SWS)
- Vorlesung Urheberrecht: Univ.-Prof. de la Durantaye / Dr. Felix Stang (2 SWS)
- Vorlesung Presse- und Medienrecht: Prof. Dr. Hegemann (2 SWS)
- Vorlesung Patentrecht: Prof. Dr. Lomfeld (1 SWS)
Methodenkurse sind integriert!
SoSe 2023
- Übung: Univ.-Prof. de la Durantaye (Urheberrecht) und Prof. Dr. Lomfeld (Patentrecht)
- Kolloquium: Themen von Dr. Felix Stang (Urheberrecht), Prof. Dr. Hegemann (Presse- und Medienrecht) und Prof. Dr. Lomfeld (Patentrecht)
WiSe 2022/23
- Vorlesung: Univ. Prof. Engert
- Methodenkurs: Wiss. Mit. Alexander Schramm (AB Engert)
- optional: Law and Economics of Public Companies (Unterrichtssprache: Englisch, Okt. – Dez.): Univ.-Prof. Bigus & Univ.-Prof. Engert (3 SWS)
SoSe 2023
- Übung: Wiss. Mit. Schramm (AB Engert)
- Kolloquium: Univ.-Prof. Engert
- optional: Quantitative Rechtswissenschaft: Univ.-Prof. Engert & Univ.-Prof. Fleckner (HU Berlin), (2 SWS, verblockt)
entfällt
Unterschwerpunkt: Allgemeines SteuerrechtWiSe 2022/23
- Vorlesung: Univ. Prof. Heintzen
- Methodenkurs: Wiss. Mit. Timo El-Sherif
- optional: Klausurenkurs (Abschlussklausur, 1 SWS)
SoSe 2023
- Übung (Klausur): N.N.
- Kolloquium (Studienabschlussarbeit): Univ.- Prof. Heintzen
- optional: Klausurenkurs (Abschlussklausur, 1 SWS)
WiSe 2022/23
- Vorlesung: Prof. Dr. Tiedchen
- Methodenkurs: Dr. Anna Sophie Poschenrieder
- optional: Klausurenkurs (Abschlussklausur, 1 SWS)
SoSe 2023
- Übung: N.N.
- Kolloquium: Prof. Dr. Tiedchen
- Klausurenkurs (Abschlussklausur, fakultativ, 1 SWS)