SB 1 Grundlagen des Rechts
Unterschwerpunkt: Römische Rechtsgeschichte
WiSe 2022/23
- Vorlesung: Univ.-Prof. Möller
- Methodenkurs: Wiss. Mit. Finn Binkle
SoSe 2023
- Kolloquium: Univ.-Prof. Möller
- Übung: N.N.
WiSe 2022/23
- Vorlesung: Univ.-Prof. Czeguhn
- Methodenkurs: Wiss. Mit. Dr. Joachim Kummer
SoSe 2023
- Kolloquium: Univ.-Prof. Czeguhn
- Übung: N.N.
Weitere Informationen zu diesem Unterschwerpunkt entnehmen Sie bitte dieser Präsentation.
Lehrangebot:
WiSe 2022/23
- Vorlesung Allgemeine Rechtsphilosophie: Univ.-Prof. Seher (2 SWS)
- Vorlesung Strafrechtsphilosophie: Univ.-Prof. Morgenstern (2 SWS)
- Methoden- und Lektürekurs: Wiss. Mit. Joya Ferell (AB Seher)
SoSe 2023
- Kolloquium Rechtstheorie (Studienabschlussarbeit): Voraussichtlich Univ.-Prof. Seher und Dr. Tassi
- Übung Rechtstheorie (mit Abschlussklausur): N.N.
Weitere Informationen zu diesem Unterschwerpunkt entnehmen Sie bitte dieser Präsentation.
Lehrangebot:
WiSe 2022/23
- Vorlesung: 1. Hälfte Wiss. Mit. Eileen Kramer; 2. Hälfte Wiss. Mit. Esra Celebi und Jannis Poetzsch-Heffter
- Methodenkurs: Wiss. Mit. Esra Celebi und Jannis Poetzsch- Heffter
SoSe 2023
- Kolloquium Rechtstheorie: N.N.
- Übung: Wiss. Mit. Eileen Kramer