Anmeldung für Studierende, die aus familiären oder gesundheitlichen Gründen besondere Anforderungen an ihren Stundenplan haben.
Studierende, die für Kinder bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres die Fürsorgepflicht wahrnehmen oder aus familiären oder gesundheitlichen Gründen besondere Anforderungen an ihren Stundenplan haben, können eine bevorzugte Anmeldung zu platzbeschränkten Modulen und Lehrveranstaltungen abseits des üblichen Verteilungsverfahrens in Anspruch nehmen. Die betroffenen Studierenden sollen deshalb ihre Wünsche vor der Zuteilung der Plätze im Studien- bzw. Prüfungsbüro bekanntgeben. Bitte wenden Sie sich hierzu unter Angabe Ihres Namens, Ihrer Matrikelnummer, und des gewünschten Kurses (Titel und Lehrveranstaltungsnummer) schriftlich, via Email oder persönlich an Herrn Baranov. Bitte vergessen Sie dabei nicht die entsprechenden Nachweise wie Geburtsurkunde des Kindes, Schwerbehindertenausweis, ärztliches Attest oder schriftliche Befürwortung von der Beratungsstelle für Studierende mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen vorzulegen. Bei chronischen Erkrankungen und Behinderungen reicht eine einmalige Beantragung. Der Nachteilsausgleich wird dann vom Studien- und Prüfungsbüro in den Folgesemestern gewährleistet.
Welche Kurse betrifft das?
Um herauszufinden, welcher Kurs platzbeschränkt ist, folgen Sie bitte diesem Link.