Methoden-Training: Diversitykompetenz für Juristinnen und Juristen
Workshop für Studierende am 23. Juni 2018, 10-16 Uhr
In ihrem Berufsalltag müssen Juristinnen und Juristen mit einer Vielzahl unterschiedlicher Menschen umgehen und mit diesen effektiv kommunizieren können. Diversity-Kompetenz wird als wichtige Qualifikation inzwischen in nahezu allen juristischen Berufen gefordert.
Diversity-Kompetenz ist eine Qualifikation, die verschiedene soziale und kommunikative Kompetenzen umfasst und vor allem eine Umgangsform bezeichnet, die frei von Vorurteilen und von der Anerkennung der individuellen Person geprägt ist.
Inhalt des Workshops
Der Workshop Diversity-Kompetenz bietet Jurastudierenden eine Einführung in die Grundlagen von Diversity und sensibilisiert für die gesellschaftliche Realität von Vielfalt sowie für Ausschließungsmechanismen wie Rassismus und Diskriminierung, auch im Kontext Jura-Studium und juristischen Tätigkeiten.
Das Thema wird in dem Workshop praxisnah und anhand von Fallbeispielen und Übungen vermittelt. Wesentliche Teile sind im Rahmen von Simulationsübungen, Gruppenarbeiten und Diskussionsrunden interaktiv und erfahrungsgestützt gestaltet.
Der Workshop (6 Stunden) richtet sich an Studierende des Fachbereichs Rechtswissenschaft der Freien Universität, insbesondere Mentorinnen und Mentoren sowie Tutoren und Tutorinnen.
Dozentin
Kathleen Jäger, LL.M. ist Volljuristin und Diversity-Trainerin. Sie entwickelte verschiedene Diversity-Trainingsformate für Juristinnen und Juristen, unter anderem im Auftrag des Deutschen Institut für Menschenrechte.
Wann und wo?
Samstag, den 23. Juni 2018, 10 -16 Uhr
Ort: Fachbereich Rechtswissenschaft der Freien Universität Berlin, Van’t-Hoff-Straße 8, 14195 Berlin
Das Gebäude ist barrierefrei.
Anmeldung
Anmeldung per Email an: mentoring@rewiss.fu-berlin.de Die Teilnahmezahl ist auf 20 beschränkt.
Die Veranstaltung wird durch das Mentoringreferat des Fachbereichs Rechtswissenschaft organisiert. Bei Rückfragen bitte an mentoring@rewiss.fu-berlin.de wenden.
Zeit & Ort
23.06.2018 | 10:00 - 16:00
Fachbereich Rechtswissenschaft der Freien Universität Berlin, Van’t-Hoff-Straße 8, 14195 Berlin