Springe direkt zu Inhalt

Folgende Notenergebnisse der SB-Klausuren liegen vor

News vom 06.10.2022

Folgende Ergebnisse der Abschlussklausuren im Rahmen der universitären Schwerpunktbereichsprüfung liegen vor und können in Campus Management eingesehen werden:


Hinweis zur Gegenvorstellungsfrist: 
Die Gegenvorstellungsfrist von drei Monate nach Bekanntgabe des begründeten Prüfungsergebnisses gemäß § 22 Abs. 3 RSPO wird mit der Notenfreischaltung in Campus Management in Lauf gesetzt.
Antrag auf Erstellung des univ. Schwerpunktbereichszeugnisses -hier-

Antrag auf Akteneinsicht der Klausuren

Bitte haben Sie Verständnis, dass die Übersendung einige Tage in Anspruch nehmen kann.

 

SB 1

- Römische Rechtsgeschichte (vollständig)
- Deutsche Rechtsgeschichte (vollständig)
- Rechtstheorie (vollständig)
- Rechtsvergleichung (vollständig)

SB 2

-
Deutsches und europäisches Verbraucherprivatrecht (vollständig)
- Privatversicherungsrecht (vollständig)
- Internationales Privatrecht (vollständig)

SB 3

- Wettbewerbs- und Regulierungsrecht (vollständig)
- Immaterialgüterrecht und gewerblicher Rechtsschutz (vollständig)
- Gesellschaftsrecht (vollständig)
- Allgemeines Steuerrecht (vollständig)
- Bilanz- und Unternehmenssteuerrecht (vollständig)

SB 4

- Individualarbeitsrecht (vollständig)

- Sozialversicherungsrecht (vollständig)

SB 5

- Kriminologie (vollständig)
- Grundlagen des Strafrechts und Wirtschafts-bzw. Umweltstrafrecht (vollständig)
- Jugendstrafrecht und Strafvollzugsrecht (vollständig)

SB 6

- Öffentliches Wirtschaftsrecht (vollständig)
- Sozialversicherungsrecht, insbes. Krankenversicherungsrecht (vollständig)

SB 7

- Völkerrecht (vollständig)
- Europarecht (vollständig)
- Rechtsvergleichung
(vollständig)


Ihr Prüfungsbüro (Bearb. Katzer)
Stand: 01.12.2022

20 / 32