QueerNetzwerk Charité
News vom 27.04.2022
Liebe FU Kolleg:innen!
Das QueerNetzwerk Charité und Carla Eysel, Vorstand Personal und Pflege an der Charité, laden alle Interessierten zu einem 90-minütigem Dialogformat, mit dem Titel "„Männlich? Weiblich? Gibt’s noch mehr? Trans*! Inter*! Non-binär! – Geschlechtervielfalt an der Charité“ ein (siehe Flyer ).Im Vorfeld des Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie (IDAHOBIT) werden am Dienstag, den 10. Mai 2022 von 19 Uhr bis 20:30 Uhr Verantwortliche aus Politik und der Charité das Thema Geschlechtervielfalt im Rahmen einer Online-Veranstaltung sowohl aus gesamtgesellschaftlicher als auch hochschulmedizinischer Sicht beleuchten.
Auf dem Podium diskutieren:
· Sven Lehmann, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und Beauftragter der Bundesregierung für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt
· Armaghan Naghipour, Staatssekretärin für die Bereiche Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung der Berliner Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege und Gleichstellung
· Carla Eysel, Vorständin Personal und Pflege, Charité Universitätsmedizin Berlin
· Charlotte Ariane Krumbholz, Beauftragte für Geschlechtervielfalt an der Charité, Mitglied im Bundesverband intergeschlechtliche Menschen e.V.
· Dr. rer. nat. Theres Schaub, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Zell- und Neurobiologie, Charité Universitätsmedizin Berlin
· Max Appenroth, Trans Aktivist, Diversity Berater, Doktorand am Institut für Public Health, Charité Universitätsmedizin Berlin
· Anna Wedekind, Student*in der Humanmedizin, Charité Universitätsmedizin Berlin; non-binär
Hier geht´s zur Anmeldung: https://forms.office.com/r/2UweFsD1sq
Wir freuen uns über rege Teilnahme!
Entsprechend kann diese Einladung und der Flyer über Ihre interessierten Netzwerke weitergeleitet werden.
Rückfragen gerne an queer@charite.de