Veranstaltungen
Vortragsreihe „Tarifbürgerschaft – Tarifautonomie und demokratische Staatlichkeit“
Ort: Otto-Suhr-Institut Hörsaal 21A
Vortragsreihe „Tarifbürgerschaft – Tarifautonomie und demokratische Staatlichkeit“
Ort: Otto-Suhr-Institut Hörsaal 21A
Vortragsreihe „Tarifbürgerschaft – Tarifautonomie und demokratische Staatlichkeit“
Ort: Otto-Suhr-Institut Hörsaal 21A
Vortragsreihe „Tarifbürgerschaft – Tarifautonomie und demokratische Staatlichkeit“
Ort: Otto-Suhr-Institut Hörsaal 21A
Werkstattgespräch zur Zukunft der Arbeitszeit im Recht mit Prof. Rödl am 28.06.2022 in Halle an der Saale
Ort: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitätsring 5, Hallischer Saal
Johanna Wolff (Osnabrück) – Die Allgemeinverbindlicherklärung: Wirklich Rechtssetzung sui generis?
Ort: Berlin (Hörsaal III – Van’t Hoff Straße 8)
Florian Rödl (FU Berlin) - "Parität" und "Verhältnismäßigkeit" - Über Grundmissverständnisse im Arbeitskampfrecht
Ort: Halle (Anhalter Zimmer – Universitätsring 5)
Nora Markard (Münster) – Tarifautonome Diskriminierung? - Grund und Maß des tarifrechtlichen Gleichbehandlungsgebots
Ort: Berlin (Hörsaal III – Van’t Hoff Straße 8)
Olaf Deinert (Göttingen) - OT-Mitgliedschaften – oder: wie nagelt man ei-nen Pudding an die Wand?
Ort: Halle (Anhalter Zimmer – Universitätsring 5)
Daniel Ulber (Halle) - Die Grenzen der Tarifmacht - Interpretation oder Implosion der Koalitionsfreiheit?
Ort: Berlin (Hörsaal III – Van’t Hoff Straße 8)
Auftaktveranstaltung Promotionskolleg "Gerechtigkeit durch Tarifvertrag"
Ort: FU Berlin, Akademischer Senatssaal
Digitale Gesprächsreihe im Rahmen des Promotionskollegs "Gerechtigkeit durch Tarifvertrag"
Ort: WebEx
Prof. Hartmann und Prof. Rödl in der Reihe "Arbeitsrechtsstreit" mit VRiLAG Dr. h. c. Reinhard Schinz über Fragen der Tarifanwendung nach einem Betriebsübergang
Ort: LAG Berlin-Brandenburg
Vortrag von Peter Benson ("Justice in Transactions - A theory of contract law") mit Workshop-Beitrag von Herrn. Prof. Rödl
Vortrag Benson: Zeit: 31.10.2019, 18 Uhr Ort: 4403 (Boltzmannstr. 3) Workshops: Zeit: 01.11.2019, 9 Uhr bis 18 Uhr Ort: Konferenzsaal 2 (Henry-Ford-Bau)
Abschlusskonferenz der Nachwuchsforscherinnengruppe Soziale Wohnraumversorgung in wachsenden Metropolregionen an der Bauhaus-Universität Weimar
Ort: Bauhaus-Universität Weimar