Lea Pilone

Fachbereich Rechtswissenschaft
Professur für Strafrecht und Geschlechterforschung
Studentische Hilfskraft
Raum 2209
14195 Berlin
Wintersemester 2022/2023:
(Auswahl)
Pilone, Polizei und Rassismus in Deutschland. Eine historische Genese, in: Roldán Mendívil, Eleonora / Sarbo, Bafta (Hg.): Die Diversität der Ausbeutung. Zur Kritik des herrschenden Antirassismus, Dietz Berlin 2022.
Schmitt/Pilone, Genderstereotype und Vergewaltigungsmythen in Sexualstrafverfahren. Fortbildungen als Gegenmittel, Working Paper No. 24 der HLCMR, Berlin 2020.
Pilone, StPO-Reform und erweiterte DNA-Analyse: Rassistische Diskriminierung durch die Hintertür, HLCMR Blog, 2019.
Pilone, Frieden für die Obrigkeit, analyse&kritik 670, 2020.
Darabi/Roldán Mendívil/Nassimi/Pilone, Polizei ohne Rassismus gibt es nicht, analyse&kritik 661, 2020.
Darabi/Pilone/Roldán Mendívil, Liberté, Egalité, Communismé, Missy Magazine, 2022.
Pilone, Rezension zu: Vegh Weis, Criminalization of Activism: Historical, Present and Future Perspectives, in: State Crime Journal 11 (2), 2022.