Seminar Vergleichendes Wirtschaftsstrafrecht
News vom 06.04.2022
Sehr geehrte Studiernde,
unten stehend finden Sie eine Themenliste zu einem geplanten gemeinsamen Seminar von Prof. Momsen und Prof. Grützner. Das Seminar ist als Blockveranstaltung zum Ende des Semesters hin geplant. Die Vorbesprechung findet in der zweiten Aprilwoche statt. Bei Interesse können Sie sich per Mail (lsmomsen@zedat.fu-berlin.de) anmelden. Alles weitere wird dann ggf. zeitnah mitgeteilt. ACHTUNG: ES SIND NUR NOCH THEMA 4 FREI
4. DoJ Principles - gibt es eine Parallele in D?
Die unten stehenden Themen sind schon vergeben!
1. Interne Untersuchungen in D / US- vergeben
2. Strafzumessung nach USSC Chapter VIII vs § 30, 130 OWiG - vergeben
3. SEC vs. BaFin in der Strafverfolgung - vergeben
5. Legal Privilege vs. Beschlagnahmeschutz- vergeben
6. Rolle der StA in D/US - vergeben
7. Rolle der Verteidigung in D/US - vergeben
8. Rolle von Whistleblowern in D/US - vergeben
9. Kriminalisierung der Organisation in US vs. D am Beispiel von VW Dieselgate -vergeben
10. Umgang mit dem Schutz von Whistleblowern: USA vs D -vergeben
11. Verfolgung von Straftaten im Zusammenhang mit Cryptocurrency in den USA und D -vergeben
12. Außenwirtschaftsrecht und Wirtschaftssanktionen: USA vs. UK vs. D- vergeben
13. Wirtschaftsstrafrecht vs Schutz von Menschenrechten / Lieferketten: Schnittmengen
und Unterschiede- vergeben
14. Bounty-Programme für Whistleblower in den USA: Vorbild für D vs. Andere Länder andere Sitten - vergeben
15. Greenwashing: Überblick über laufende Verfahren gegen Unternehmen
in den USA und Deutschland - vergeben
Stand: 20.4.2022, 15.55 Uhr
gez. Prof. Dr. Momsen