Manuel Mika
Fachbereich Rechtswissenschaft
Professur für Strafrecht und Kriminologie
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Raum 3307
14195 Berlin
Geboren 1993 | |
2011 | Abitur am Welfen-Gymnasium der Stadt Schongau |
2011-2016 | Studium der Rechtswissenschaft an der Freien Universität Berlin Abschluss: 1. Staatsexamen |
2013-2016 | Studentische Hilfskraft mit Unterrichtsaufgaben (Tutor) an der Freien Universität Berlin Schwerpunktbereich: Strafrecht |
seit 2015 |
Freier Mitarbeiter bei RA Dr. Olaf Heischel und Dr. Jan Oelbermann, Fachanwälte für Strafrecht, Schwerpunktbereich: Strafvollzugsrecht |
Dozent an der Bildungsstätte Justizvollzug Berlin |
|
seit 2016 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Strafrecht und Kriminologie |
Ehrenamtliches Engagement:
- seit 2014: Mitarbeit bei dem Rechtsambulanz Sozialhilfe e.V.
- seit 2015: Mitarbeit in der Gesprächsgruppe „Gefängnisdialoge" (JVA Tegel)
- seit 2019: Mitglied im Anstaltsbeirat der JVA Tegel
Mika, M. (2018): Zehn Jahre Landesstrafvollzugsgesetzgebung – Eine kritische Betrachtung der besonderen Sicherungs- sowie der Disziplinarmaßnahmen, NK 30, S. 63-76.
Knop, J.; Kroupa, A., Mika, M.; Nickels, J.; Rotino, S.; Tanz, E.; Wegner, J. (2019): „Mauer(n)!“. Bericht über die Konferenz des Netzwerks Kriminologie Berlin vom 1.12.2018 an der FU Berlin. In: KrimJ 4/2019, S. 66-68.
Drenkhahn, K.; Mika, M. (2020): Erste Lehren aus der COVID-19-Pandemie für den Justizvollzug, TOA-Magazin 02/20, S. 19-22.