Lebenslauf
Geboren 1948 in Hagen (Westf.)
Familienstand: Verheiratet, zwei Kinder
| 1967 | Abitur in Hagen | |
| 1967 - 1969 | Wehrdienst bei der Bundeswehr | |
| 1969 - 1974 | Studium der Rechtswissenschaft | |
| 1974 | Erste Juristische Staatsprüfung | |
| 1974 - 1977 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Strafrechtlichen Institut der Universität Bonn (Lehrstuhl Prof. Dr. Rudolphi) | |
| 1975 - 1977 | Referendardienst im OLG-Bezirk Köln | |
| 1976 | Promotion | |
| 1977 | Zweite Juristische Staatsprüfung | |
| 1977 - 1978 | Wissenschaftlicher Assistent am strafrechtlichen Institut der Universität Bonn (Lehrstuhl Prof. Dr. Rudolphi) | |
| 1978 - 1987 | Referent im Bundesministerium der Justiz, Bonn (zuletzt als Regierungsdirektor) | |
| 1981 | Tätigkeit als Austauschbeamter im Ministère de la Justice, Paris | |
| 1986 | Habilitation an der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Universität der Universität Bonn | |
| 1987 | Ernennung zum Universitätsprofessor (C 3) an der Universität zu Köln | |
| 1987 - 1989 | Mitglied der Interministeriellen Arbeitsgruppe der Bundesregierung zur Reform des Umweltstrafrechts | |
| 1990 | Ernennung zum Universitätsprofessor (C 4) an der Freien Universität Berlin | |
| 1995 | Ablehnung eines Rufes auf eine C 4-Professur an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
