Biographie
Lebenslauf Univ.-Prof. Dr. Heike Krieger
Verheiratet, 2 Kinder
1987 |
Allgemeine Hochschulreife |
1987-1993 |
Studium der Rechtswissenschaft an der Georg-August Universität Göttingen, der National University of Singapore und der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität in Bonn |
1987-1993 |
Stipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes |
1993 |
Erstes Juristisches Staatsexamen |
1991-1999 |
Mitarbeiterin am Institut für Völkerrecht der Georg-August-Universität Göttingen bei Prof. Dr. Dietrich Rauschning |
1995 |
Forschungsaufenthalt am Lauterpacht Research Centre of International Law, Universität Cambridge |
1995-1998 |
Referendariat im OLG Bezirk Celle; Wahlstation in der „Public International Law Group“ der Rechtsanwaltskanzlei Clifford Chance, London |
1998 |
Zweites Juristisches Staatsexamen |
1998 |
Promotion mit einer Schrift über „Das Effektivitätsprinzip im Völkerrecht“ |
1999-2004 |
Wissenschaftliche Assistentin am Institut für Völkerrecht der Georg-August-Universität Göttingen bei Prof. Dr. Georg Nolte |
2003 |
Gastdozentin an der School of Law, University of Nottingham |
2004 |
Habilitation an der Juristischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen („Streitkräfte im demokratischen Verfassungsstaat“); die Schrift wurde ausgezeichnet mit dem Helmuth-James-von-Moltke-Preis 2005 der Deutschen Gesellschaft für Wehrrecht und Humanitäres Völkerrecht e.V.; Venia legendi für Öffentliches Recht, Völkerrecht, Europarecht und Rechtsvergleichung |
2004-2006 |
Oberassistentin am Institut für Völkerrecht der Universität Göttingen |
2005-2006 |
Vertretung eines Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaften an der Juristischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München |
Seit WS 2006/2007 Universitätsprofessorin für Öffentliches Recht, Völkerrecht am Fachbereich Rechtswissenschaft der Freien Universität Berlin
Seit Juni 2007 Richterin des Verfassungsgerichtshofs des Landes Berlin