Publikationen
I. Monographien
Die Verbrauchsteuern - Geschichte, Systematik, finanzverfassungsrechtliche Vorgaben, Heidelberg 1989.
II. Herausgeberschaft/Schriftleitung
Annemarie Mennel/Jutta Förster, Steuern in Europa, Amerika und Asien, Loseblatt, Herne/Berlin (seit 1995).
Schriftleiterin der Zeitschrift Internationales Steuerrecht seit Gründung; von Oktober 1992 bis Ende 1997 Erstellung des monatlichen Beihefters "Länderbericht", jeweils mit eigenen Beiträgen.
Ständige Mitarbeiterin der Zeitschrift BFH/PR - BFH-Richter kommentieren für die Praxis (seit 2008)
III. Weitere Beiträge
Steuerfragen und Dokumentationspflichten bei der Mitarbeiterentsendung aus Sicht der Unternehmen,
in: Festschrift für Franz Wassermeyer zum 65. Geburtstag, München 2005, S. 371 ff.
Veräußerungsgewinnbesteuerung - Ein Blick über die Grenzen -,
in: Festschrift für Hans Flick zum 70. Geburtstag, Köln 1997, S. 721 ff.
Das körperschaftsteuerliche Anrechnungsverfahren: Ein Körperschaftsteuersystem der Vergangenheit oder der Zukunft?,
in: Festschrift für Wolfgang Ritter zum 70. Geburtstag, Köln 1997, S. 363 ff.
§ 24 Verbot steuerlicher Diskriminierung – Gebot steuerlicher Harmonisierung,
in: Bleckmann, Europarecht, 6. Auflage, Köln 1997.
Anmerkung zu den Verfügungen der Oberfinanzdirektionen Freiburg, Stuttgart und Karlsruhe vom 24.02.1995,
in: Internationales Steuerrecht 1995, S. 191.
Gliederungsmäßige Behandlung der Sonderrücklage gem. § 17 Abs. 4 DMBilG,
in: NWB Infodienst Deutschland Ost spezial Nr. 3/95 S. 1 f.
"Betriebsstätteneigenschaft und Betriebsstättenzusammenhang" und "Steuerliche Behandlung von Franchise-Gebühren",
in: Aktuelle Probleme aus der Betriebsprüfung, Jahrbuch der Fachanwälte für Steuerrecht 1994/1995, S. 134 ff. und S. 175 ff.
§ 28: Die direkten Steuern in den Europäischen Gemeinschaften,
in: Birk, Dieter (Hrsg.), Handbuch des Europäischen Steuer- und Abgabenrechts, Herne/Berlin 1995.
§ 29: Die Bedeutung der direkten Steuern,
in: Birk, Dieter (Hrsg.), Handbuch des Europäischen Steuer- und Abgabenrechts, Herne/Berlin 1995.
§ 30: Harmonisierung der Unternehmensbesteuerung,
in: Birk, Dieter (Hrsg.), Handbuch des Europäischen Steuer- und Abgabenrechts, Herne/Berlin 1995.
(zusammen mit Andres Schollmeier)
Die Übertragung von Unternehmen im Visier der Europäischen Kommission,
in: Zeitschrift für Erbrecht und Vermögensnachfolge 1994 S. 294 ff.
Das Grenzpendlergesetz: Ein weiterer Versuch zur Lösung des Grenzgängerproblems?, in: Deutsches Steuerrecht 1994, S. 1297 ff.
Betriebsausgabenabzug bei Schachteldividenden,
in: Deutsches Steuerrecht 1994, S. 643 ff.
Das EG-Schiedsübereinkommen,
in: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 1993, S. 487 ff.
Die Harmonisierung der direkten Steuern in den Europäischen Gemeinschaften,
in: Coen/Hölscheidt/Pieper (Hrsg.), Europa '93 - Auf dem Weg zur Europäischen Union, Herne 1993, S. 77 ff.
Grundkonzepte zu einer Unternehmensbesteuerung in der EG,
in: Steuer und Studium 1993, S. 11 ff.
Kapitalerhöhung aus Gesellschaftsmitteln,
in: Aktuelle Probleme aus der Betriebsprüfung, Jahrbuch der Fachanwälte für Steuerrecht 1992/1993, S. 142 ff.
Verzögerte Handelsregistereintragung bei der Organschaft,
in: NWB Infodienst DDR spezial Nr. 50/92, S. 1
Reaktion der EG-Kommission auf den Ruding-Bericht,
in: Internationale Wirtschafts-Briefe 1992, Fach 5, Gruppe 2, Europäische Gemeinschaften, S. 211 ff.
Konsequenzen aus der verzögerten Verabschiedung des Steueränderungsgesetzes 1992, in: Deutsches Steuerrecht 1992, S. 101 f.
Europäische Entwicklungen im internationalen Unternehmenssteuerrecht,
in: Internationale Wirtschafts-Briefe 1991, Fach 5, Gruppe 2, Europäische Gemeinschaften, S. 181 ff.
§ 17: Finanzen und steuerliche Vorschriften,
in: Bleckmann, Europarecht, 5. Auflage, Köln 1990
Die steuerlichen Diskriminierungsverbote des EWG-Vertrages,
in: Internationale Wirtschafts-Briefe 1990, Fach 5, Gruppe 2, Europäische Gemeinschaften, S. 129 ff.
Tagungsbericht zum Münsteraner Symposion: Zur Situation der Finanzgerichtsbarkeit - Rechtsschutz oder Rechtsverweigerung? -,
in : Deutsches Verwaltungsblatt 1989, S. 193 ff.
Fälle und Lösungen nach höchstrichterlichen Entscheidungen, Steuerrecht I, Allgemeines Steuerrecht, Heidelberg 1988.
(zusammen mit Dieter Birk u.a.)
Fälle und Lösungen nach höchstrichterlichen Entscheidungen, Steuerrecht I, Allgemeines Steuerrecht, Heidelberg 1988.
(zusammen mit Dieter Birk u.a.)
Der praktische Fall - öffentliches Recht: Ladenschlussgesetz und seine Folgen,
in: Juristische Schulung 1987, S. 57 ff.
(zusammen mit Sven Hölscheidt)
Altersvorsorge und Alterseinkünfte im Einkommensteuerrecht, Köln 1987.
(zusammen mit Dieter Birk)
Kompetenzrechtliche Grenzen des Gesetzgebers bei der Regelung der Verbrauchsteuer, in: Der Betrieb 1985, Beilage Nr. 17, S. 1 ff.
(zusammen mit Dieter Birk)
Zur Qualifizierung einer Endverbraucher-Nachsteuer und zur Frage der Rückwirkung - Anmerkung zum Beschluss des BVerfG vom 02.05.1985 - 2 BvR 285/85,
in: Der Betrieb 1985, S. 1569 ff.