Dr. Andreas Erdbrügger

Lehrbeauftragter
Flick Gocke Schaumburg
Unter den Linden 10
10117 Berlin
Dr. Andreas Erdbrügger ist Partner im Berliner Büro von Flick Gocke Schaumburg.
Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind das Umsatzsteuerrecht sowie die Besteuerung von Non-Profit-Organisationen.
Dr. Erdbrügger ist ständiger Mitarbeiter der Zeitschrift Mehrwertsteuerrecht (Verlag C.H. Beck) und kommentiert im UStG-Kommentar Hartmann/Metzenmacher (Erich Schmidt Verlag).
Er ist Mitglied im Arbeitskreis Tax Compliance Management des IDW.
Vor seiner Tätigkeit bei FGS ab 2013 war Herr Erdbrügger viele Jahre bei einer Big Four-Wirtschaftsprüfungsgesellschaft aktiv.
Dr. Andreas Erdbrügger wurde 1973 in Bremen geboren. Nach dem Abitur und einer kaufmännischen Ausbildung im Außenhandel studierte er ab 1994 Rechtswissenschaft in Bielefeld und an der Freien Universität. Nach dem 1. Staatsexamen promovierte Herr Erdbrügger bei Prof. Dr. Heintzen über "Befreiende Konzernabschlüsse nach US-GAAP (§ 292a HGB)". Von 2001 bis 2003 absolvierte er das Referendariat beim Kammergericht und ist seit 2003 in Berlin als Rechtsanwalt tätig. 2007 legte er das Steuerberater-Examen ab.
Veröffentlichungen Dr. Andreas Erdbrügger
- EuGH-Vorlage zur umsatzsteuerrechtlichen Behandlung medizinischer Telefonberatung (Anm. zu BFH XI R 19/15)
MwStR 2019, 159
(Erdbrügger) - Aktuelle Rechtsprechung zur Umsatzbesteuerung von Vereinen und mögliche Auswirkungen auf deren Ertragbesteuerung
npor 2019, 7
(Erdbrügger) - Kommentierung zu § 3 Nr. 6, § 8 Nr. 5 und § 9 Nr. 7 GewStG
Wendt/Suchanek/Möllmann/Heinemann (Hrsg.), Gewerbesteuergesetz - GewStG, Verlag Dr. Otto Schmidt, 2018
(Erdbrügger) - Mögliche Einflüsse der Bekämpfung von Steuerhinterziehungen und des Mehrwertsteuerbetrugs auf die künftige Ausgestaltung des Mehrwertsteuersystems
MwStR 2018, 685
(Erdbrügger) - Umsatzbesteuerung der interkommunalen Zusammenarbeit (§ 2b UStG)
KommP spezial, 2018, S. 63
(Erdbrügger/Liegmann) - EuGH-Vorlage zur Steuerfreiheit im Bankbereich
MwStR 2018, 319
(Erdbrügger) - Der EuGH versagt dem Finanzsektor die Umsatzsteuerbefreiung für Kostenteilungsgemeinschaften - Welche Auswirkungen ergeben sich für deutsche Banken und Versicherungen
UR 2018, 301
(Erdbrügger) - Änderung der EU-Umsatzsteuervorschriften für den E-Commerce ab 2019 bzw. 2021
DStR 2018, 593
(Erdbrügger) - Kommentierung zu § 4 Nr. 14, 15b, 16, 18a (Steuerbefreiung für Heilbehandlungsleistungen, Arbeitsmarktdienstleistungen, Pflege- und Betreuungsleistungen sowie Parteien)
Hartmann/Metzenmacher (Hrsg.), UStG
(Erdbrügger) - EuGH-Vorlage zur Steuerbefreiung medizinischer Analysen eines Facharztes für klinische Chemie und Laboratoriumsdiagnostik
MwStR 2018, 177
(Erdbrügger) - Berufsverbände als vorsteuerabzugsberechtigte Unternehmer
DStR 2018, 59
(Erdbrügger) - EuGH verlangt Ausweitung der Umsatzsteuerbefreiung für Kostenteilungsgemeinschaften - Welche Anforderungen sind bei der Umsetzung zu beachten?
DStR 2018, 9
(Erdbrügger) - Zur Umsatzsteuerbefreiung für Umsätze der ambulanten Pflege (40%-Grenze des § 4 Nr. 16 Buchst. e UStG aF) (Anm. zu BFH-Urt. v. 28.6.2017 – XI R 23/14)
MwStR 2017, 840
(Erdbrügger) - Restaurationsleistungen und Restaurantführung als eng mit der Bildungsleistung verbundene Umsätze steuerfrei (Anm. zu EuGH v. 4.5.2017 – C-699/15)
MwStR 2017, 497
(Erdbrügger) - § 21 Sozialversicherung
Hidien/Jürgens (Hrsg.), Die Besteuerung der öffentlichen Hand, C.H. Beck 2017
(Erdbrügger) - Kommentierung der §§ 51 - 68 AO
Pfirrmann/Rosenke/Wagner (Hrsg.), Beck'scher Onlinekommentar zur Abgabenordnung, 2017
(Erdbrügger) - Keine umsatzsteuerliche Organschaft bei Schwestergesellschaften (Anm. zu FG Baden-Württemberg, 14.04.2016 - 1 K 3466/14)
MwStR 2017, 288
(Erdbrügger) - Zur organisatorischen Eingliederung und eigenständigen Unternehmenstätigkeit des Organträgers (Anm. zu BFH v. 12.10.2016 – XI R 30/14)
MwStR 2017, 240
(Erdbrügger) - Bundesfinanzhof bestätigt Beschränkung der Umsatzsteuerbefreiung für Sozial- versicherungsträger im Reha-Bereich – Handlungsbedarf für Sozialversicherungsträger?
WzS 2016, 284
(Erdbrügger) - Das BMF-Schreiben vom 23.5.2016 zu § 153 AO – strafrechtliche Haftungsentlastung bei Einrichtung eines Tax-Compliance-Management-Systems
BB 2016, 2455
(Erdbrügger/Jehke) - BMF-Schreiben vom 23.5.2016 eröffnet neue Möglichkeit zur Absicherung gegen strafrechtliche Vorwürfe bei Fehlern in Steuererklärungen
npor 2016, 206
(Erdbrügger) - Tax-Compliance-Management-Systeme als Absicherung gegen steuerstrafrechtliche Risiken
Stiftung & Sponsoring 2016, 26
(Erdbrügger) - Neuer Anwendungserlass zu § 153 AO zu Tax Compliance Management Systemen - Auswirkungen für Unternehmen am Beispiel des Umsatztsteuer- und Zollrechts
Ubg 2016, 412
(Erdbrügger/Kaiser) - Muss die Kautelarpraxis auf die nachträgliche Option zur Umsatzsteuer verzichten?
BB 2016, 734
(Erdbrügger) - Umsatzsteuerfreie Pflegeleistungen (Anm. zu BFH 18.7.2015 - V R 13/14)
MwStR 2016, 203
(Erdbrügger) - Aus aller Welt - aktuelle Entwicklungen zu VAT/GST
MwStR 2015, 955
(Erdbrügger/Schöppner) - Vorsteuerabzug von Holdinggesellschaften und Organschaft (Anm. zu EuGH-Urt. v. 16.7.2015 - C/108, 109/14, Larentia+Minerva/Marenave)
BB 015, 1894
(Erdbrügger) - Steuerfreiheit von Umsätzen privater Krankenhausbetreiber ab 2009 - Berufung auf Richtlinie (Anm. zu BFH-Urt. v. 18.3.2015, XI R 38/13)
MwStR 2015, 597
(Erdbrügger) - Personalgestellung von Pflegefachkräften an stationäre und ambulante Pflegeeinrichtungen nicht umsatzsteuerbefreit - Anm. zu EuGH, 12.03.2015 - C-594 - "go fair" Zeitarbeit OHG
MwStR 2015, 382
(Erdbrügger) - Umsatzsteuerfreiheit privater Krankenhausbetreiber - Anm. zu BFH, 23.10.2014 - V R 20/14
MwStR 2015, 395
(Erdbrügger) - Schönheitsoperationen können steuerfreie Heilbehandlungsleistungen sein Anm. zu BFH, Urt. v. 4.12.2014 - V R 16/12 und V R 33/12)
MwStR 2015, 307
(Erdbrügger) - EU-Kommission bereitet den Weg für umsatzsteuerfreie Kooperation in Deutschland
BB 2015, 989
(Erdbrügger/Liegmann) - Die Erleichterungen bei der strafbefreienden Selbstanzeige im Bereich der Umsatz- und Lohnsteuer zum 1.1.2015 (§ 371 Abs. 2a AO)
DStR 2015, 385
(Erdbrügger/Jehke) - Kommentierung zu § 4 Nr. 14, 15b, 16 (Steuerbefreiung für Heilbehandlungsleistungen, Arbeitsmarktdienstleistungen sowie Pflege- und Betreuungsleistungen)
Hartmann/Metzenmacher (Hrsg.), UStG
(Erdbrügger) - Kommentierung zu § 4 Nr. 15b (Steuerbefreiung für Arbeitsmarktdienstleistungen)
Hartmann/Metzenmacher (Hrsg.), UStG
(Erdbrügger) - Kommentierung zu § 4 Nr. 16 (Steuerbefreiung für Pflege- und Betreuungsleistungen)
Hartmann/Metzenmacher (Hrsg.), UStG
(Erdbrügger) - Einschränkung der Anwendung des ermäßigten Steuersatzes auf Umsätze aus der Verabreichung von Heilbädern (§ 12 Abs. 2 Nr. 9 UStG)
MwStR 2014, 851
(Erdbrügger) - BFH: Entnahme bei Betriebsaufgabe - Keine Geschäftsveräußerung i. S. d. § 1 Abs. 1a UStG bei gänzlich fehlender Übereignung oder Einbringung von Gegenständen des Unternehmens
BB 2014, 2785
(Erdbrügger) - BFH: EuGH-Vorlage zu Fragen der Bestimmung der abziehbaren Vorsteuerbeträge aus Eingangsleistungen für ein gemischt genutztes Gebäude
BB 2014, 2144
(Erdbrügger) - Umsatzsteuerbefreiung von Privatkliniken durch unmittelbare Anwendung von EU-Recht
MwStR 2014, 519
(Erdbrügger) - EuGH-Vorlage zur Frage der Bestimmung der abziehbaren Vorsteuerbeträge aus Eingangsleistungen für ein gemischt genutztes Gebäude
BB 2014, 2144
(Erdbrügger) - Umsatzsteuerliche Organschaft (§ 2 Abs. 2 Nr. 2 UStG) - Nichtunternehmer als Teil des Organkreises
BB 2014, 1384
(Erdbrügger) - Umsatzsteuerrechtliche Behandlung von Zytostatikalieferungen nach der neuesten Rechtsprechung des EuGH weiter offen
MwStR 2014, 292
(Erdbrügger) - Umsatzbesteuerung von Krankenhäusern ohne SGB-Zulassung - Unmittelbare Anwendung des EU-Rechts - Zugleich Anmerkung zu FG Schleswig-Holstein, Urt. v. 17.7.2013, 4 K 104/12
MwStR 2014, 187
(Erdbrügger) - Umsatzsteuerpflicht bei Schönheitsoperationen - Beweiserhebung - Anmerkung zu BFH, Beschl. v. 19.6.2013, V S 20/13
MwStR 2013, 702
(Erdbrügger) - Ende der Organschaft bei Bestellung eines vorläufigen Insolvenzverwalters - Anmerkung zu BFH, Urt. v. 8.8.2013, V R 18/13
MwStR 2013, 672
(Erdbrügger) - Deutsche Regelungen über die Umsatzsteuer-Organschaft aufgrund neuer EuGH-Rechtsprechung unerwartet auf dem Prüfstand
DStR 2013, 1573
(Erdbrügger) - Reform der Umsatzbesteuerung des öffentlichen und gemeinnützigen Sektors
DStR 2011, 1157
(Erdbrügger/Schmitz/Liegmann) - Umsatzsteuerbefreiung für Privatkliniken
DStR 2010, 846
(Erdbrügger/Schmitz) - Die umsatzsteuerlichen Sphären eines Unternehmers
EU-UStB 2009, 26
(Erdbrügger/Slapio) - Die umsatzsteuerliche Behandlung der öffentlichen Hand vor dem Hintergrund des EuGH-Urteils in Sachen Isle of Wight
EU-UStB 2008, 91
(Erdbrügger/Schmitz) - Die organisatorische Eingliederung setzt die aktive Gestaltung der Beziehungen zwischen Organträger und Organgesellschaft voraus
BB 2008, 933
(Erdbrügger) - Vorsteuerberichtigung: Das BMF-Schreiben zu § 15a Abs. 3 und 4 UStG
BB 2008, 253
(Erdbrügger/Schmitz) - Konsultationspapier der EU zur Vermeidung der Mehrwertsteuer-Doppelbelastung
BB 2007, 1651
(Erdbrügger/Schmitz) - Befreiende Konzernabschlüsse nach US-GAAP (§ 292a HGB) (Dissertation)
Duncker & Humblot, 2005
(Erdbrügger) - Die Auswirkungen des Einklagerfordernisses auf die praktische Umsetzbarkeit von § 292a HGB
DStR 2001, 99
(Erdbrügger)