Springe direkt zu Inhalt

Umweltprofil des Fachbereichs Rechtswissenschaft

Seit Ende 2004 gehört die Freie Universität zu dem kleinen Kreis deutscher Universitäten, deren Umweltmanagementsystem nach der internationalen Norm ISO 14.001 durch externe Gutachter zertifiziert war. Diese Auszeichnung bezog sich zunächst auf ausgewählte Standorte, seit Mai 2007 ist die gesamte Universität inkl. des Fachbereichs Rechtswissenschaft in das Umweltmanagement einbezogen.

Mit der freiwilligen Teilnahme an diesem Normensystem verfolgt die Freie Universität folgende Ziele:

  • die Herstellung einer nachhaltigen Kosten- und Verbrauchstransparenz in den umwelt-relevanten Handlungsfeldern Energie, Wasser, Abfall, Gefahrstoffe und Beschaffung
  • die systematische Reduzierung der betriebsbedingten Umweltbelastungen und Umweltkosten
  • die Erhöhung der Rechtssicherheit in allen Umweltbelangen
  • die qualitative Verbesserung von Dienstleistungen und Managementprozessen
  • die systematische Weiterentwicklung der internen und externen Umweltkommunikation.

Übergreifende Zielsetzung ist die Gestaltung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses. Kern des Energie- und Umweltmanagements sind standortbezogene Umweltprogramme zur konkreten Ver-besserung der Umweltsituation. Dabei geht es um das gesamte Spektrum umweltbezogener Maß-nahmen und Handlungsfelder: den sparsamen und möglichst effizienten Einsatz an Strom, Wärme, Kälte und Wasser, die Abfallvermeidung und die Optimierung der Wertstofftrennung, eine umweltfreundliche Beschaffung sowie den sachgerechten und Risiko minimierenden Umgang mit Chemikalien, Gefahrstoffen und Sonderabfällen. Die Umweltprogramme werden von fachbereichsbezogenen Umweltteams entwickelt und in jährlichen Umweltberichten veröffentlicht.

2019 wird der externe Auditierungsprozess wieder aufgenommen. Dabei wird eine Validierung nach dem europäischen Umweltmanagementsystem EMAS angestrebt, das wir bereits zwischen 2004 und 2007 umgesetzt haben.

Verantwortliche Ansprechpartnerin für umweltbezogene Themen am Fachbereich Rechtswissenschaft ist die Verwaltungsleiterin Dr. Christine Vondenhoff. Darüber hinaus stehen Ihnen Frau Julie Zettlitz und Frau Katrin Pfahl für Fragen des betrieblichen Umweltschutzes zur Verfügung.

Wer Interesse an einer Mitarbeit im Umweltteam des Fachbereichs hat, ist hierzu herzlich eingeladen.

Weitere Informationen zum Energie- und Umweltmanagement an der Freien Universität erhalten Sie auf der Homepage der Stabstelle Nachhaltigkeit& Energie: https://www.fu-berlin.de/sites/nachhaltigkeit/stabsstelle/aufgaben/index.html. Die Umwelterklärung der Freien Universität finden Sie unter https://www.fu-berlin.de/service/zuvdocs/weitere/umwelterklaerung_2005.pdf.