Springe direkt zu Inhalt

CampusCard oder MensaCard, PayPal oder Autoload zum Bezahlen von Ausdrucken in den PC-Pools

MensaCard

MensaCard

Kauf und Aufwertung der MensaCard im Eingang der Otto-von-Simson-Str. 26

Kauf und Aufwertung der MensaCard im Eingang der Otto-von-Simson-Str. 26
Bildquelle: Mz 2013

Derzeit ist die Nutzung der Drucker in den PC-Pools nur für Angehörige der FU Berlin und andere Personen mit FUB-IT-/ZEDAT-Account möglich. Die Ausweitung des Angebots für Dritte ist in Vorbereitung.

Die Kosten für die Ausdrucke werden über das Printkontos im ZEDAT-Portal abgerechnet. Das Aufladen des Printkontos im FUB-IT-/ZEDAT-Portal kann über die Mensa- bzw. CampusCard, per PayPal oder mit dem Autoloadverfahren (Näheres unten) erfolgen.

Die CampusCard erhalten Angehörige der FU Berlin - Studierende, Doktorand*innen und Mitarbeitende - zu Beginn automatisch von der FUB-IT/ZEDAT. Personen mit FUB-IT-/ZEDAT-Account, die nicht über eine CampusCard verfügen, können sich zum Aufladen des Prinkontos für das Bezahlen von Drucken in PC-Pools eine MensaCard beschaffen.

Erhältlich ist die MensaCard in der Mensa Rechtswissenschaft im Untergeschoss Van't-Hoff-Str. 8, in der

  • Mensa Van’t-Hoff-Straße 6, der
  • Haupt-Mensa, Otto-von-Simson-Str. 26, außerdem am 
  • Verkaufsautomat in der Silberlaube am Eingang der Hauptmensa, Otto-von-Simson-Str. 26 

jeweils gegen ein Pfand von 1,55 Euro.

Aufgeladen werden kann die Campus- bzw MensaCard unter anderem mit Euro-Banknoten an der Aufladestation in der Fachbibliothek Rechtswissenschaft (im Vervielfältigungsraum gegenüber der Theke) sowie mit Euro-Banknoten und Münzen an den Aufwertern vor den Kassen der Mensen.
Hinweis: Die MensaCard bzw. CampusCard muss für einen Auftrag ein Mindestguthaben von 0,30 € aufweisen, ansonsten erhalten Sie beim Drucken eine Fehlermeldung.

Das Studierendenwerk Berlin bietet für FU-Angehörige auch das Aufladen per PayPal sowie ein sogenanntes Autoloadverfahren an, bei dem das Guthaben bei Unterschreiten einer selbstgewählten Betragsgrenze über eine erteilte Einzugsermächtigung aufgeladen wird.

Tipp: Notieren Sie sich die Nummer Ihrer MensaCard, damit Sie sie bei Verlust an einer Kasse in einer der Mensen sperren lassen, ggf. sich noch vorhandenes Guthaben auszahlen lassen oder die Karte auf Nachfrage z.B. in der Bibliothek als Fundsache zurückerhalten können.

Sowohl die CampusCard als auch die MensaCard können außerdem zum Aufladen des ZEDAT/FUB-IT-Druckkontos und zum Schließen der Schließfachschränke in der Wandelhalle genutzt werden.

Kosten

Der Preis pro Druckseite liegt in der Regel bei € 0,05 pro Seite (nicht pro Blatt) [Näheres hier]. Ein Scan (to USB) ist kostenfrei und umweltschonender [Näheres hier].

Zugang zur Datenbank beck-online (im Rahmen der Lizenzbedingungen - nicht über WLAN/LAN möglich)
Zugang zur Datenbank LexisNexis Academic
LInk zur Virtuellen Fachbibliothek Recht der Staatsbibliothek Berlin (ViFa-Recht)