Regelmäßige Lüftung empfohlen
Lesesaal 211 freigegeben - Gruppenraum 2 für das Tragen von FFP-2-Masken reserviert
News vom 03.02.2023
Die Bibliothek ist regulär geöffnet. Es besteht keine Pflicht zum Tragen eines Mundschutzes. Bitte machen Sie zur Eigensicherung bei Bedarf jedoch gern darauf zurück.
Bis auf wenige Ausnahmen sind alle Arbeitsplätze in der Bibliothek zur Nutzung freigegeben. In Gruppenraum 2 im Ergeschoss finden Sie bei Bedarf weiterhin einen Bereich, in dem Menschen die Bibliotheksnutzung in einem Raum ermöglicht wird, in dem eine FFP-2-Maskenpflicht besteht. Wir bitten Sie, die Ausnahmeregelung für diesen Raum zu respektieren. Plätze in Gruppenraum 2 sind über das Buchungstool der Bibliothek reservierbar. Bitte nutzen Sie diese Plätze, wenn Ihnen weiterhin das Tragen einer FFP-2-Maske wichtig ist.
Die Gruppenarbeitsräume können für Gespräche, Arbeitsgruppen und Diskussionen genutzt werden. Die Gruppenarbeitsräume sowie der Lesesaal 203 Römische Rechtsgeschichte im Obergeschoss stehen - mit oder ohne vorherige Reservierung - auch für die aktive Teilnahme an digitalen Lehrveranstaltungen mit Wortbeiträgen zur Verfügung. Sollten die Plätze dort nicht ausreichen, nehmen Sie bitte Kontakt mit der Theke im Eingangsbereich auf. Bitte nutzen Sie bei aktiver Teilnahme an digitalen Lehrveranstaltungen mit Wortbeiträgen die Akustiktrennwände, die in den Gruppenräumen für diesen Zweck bereitliegen [hier].
Bitte schließen Sie die Tür und sorgen Sie in den Räumen eigenständig für regelmäßige und ausreichende Stoßlüftung über die Fenster. Die stille Teilnahme an digitalen Lehrveranstaltungen ohne Wortbeiträge mit Ohrhörern ist überall möglich.
Der Familienraum steht für Menschen in Betreuungssituationen zur Verfügung und kann von diesen reserviert werden. Bis dahin kann der Raum ohne Reservierung von allen Benutzenden wie ein Gruppenraum für Diskussionen oder für die Teilnahme an digitalen Lehrveranstaltungen genutzt werden.
Arbeitsplätze in Gruppenräumen, in Lesesaal 203 im OG sowie der Familienraum können spontan ohne Reservierung genutzt werden. Benutzende mit einer Reservierung über die Buchungsplattform haben Vorrang. In der Buchungsplattform sind daher nur noch die Gruppenräume, der Familienraum und Lesesaal 203 Römische Rechtsgeschichte OG verfügbar. Wichtiger Hinweis: Sofern Sie eine Reservierung nicht mehr benötigen, löschen Sie sie bitte oder lassen Sie sie durch die Mitarbeitenden an der Theke der Bibliothek (030 838 54095) löschen, damit andere Interessierte Arbeitsplätze in diesen Räumen reservieren können. Vielen Dank.
Die Reservierung eines Arbeitsplatzes in diesen Räumen ist für 1 - 6 Stunden an 7 Tagen pro Woche ist im Rahmen der Platzkapazität auch kurzfristig für denselben Tag möglich. Die Reservierung kann mehrfach am Tag bis zu höchstens 6 Stunden erfolgen. Sie ist 7 Tage im Voraus möglich. Wer den Arbeitsplatz länger als 6 Stunden nutzen möchte, kann vor Ort an der Theke im Rahmen der Kapazitäten um eine Verlängerung der Nutzungszeit bitten. Für Dritte ohne Bibliotheksaccount ist die telefonische Reservierung zu den Öffnungszeiten der Leihstelle unter der Telefonnnummer 030/838 54095 möglich. Bitte lassen Sie sich kurzfristig vor Ort einen Bibliotheksaccount anlegen (Lichtbildausweis erforderlich).
Literatur aus anderen Bibliotheken der FU Berlin kann vorbestellt werden. Ein Transfer von Büchern aus und die Abgabe von Büchern für andere FU-Bibliotheken ist möglich.
Soweit die Witterung (Temperatur, Wind, Niederschlag) ein dauerhaftes Öffnen der Fenster zur dauerhaften Querlüftung nicht erlauben, wird in regelmäßigen Abständen durch das Bibliothekspersonal für eine Stoßlüftung in allen Lesesälen gesorgt. Bitte richten Sie sich bei wechselhaftem, kühlem oder kaltem Wetter oder bei Niederschlag mit angemessener Kleidung darauf ein. Wir bitten Sie auch hierfür um Verständnis.